Warum die Panamapapers für alle zugänglich gemacht werden sollten

Massenmedien überschätzen ihre Kompetenz und ihre Legitimation als Sprachrohr der Öffentlichkeit. Vier Gründe, warum ich es moralisch für zwingend erforderlich halte, die Papers so schnell wie möglich der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.*

1. Vertrauen in die Medien

Ich persönlich glaube nicht, dass die beteiligten Journalist/innen mit ihren Veröffentlichungen eine politische „Agenda“ verfolgen, wie es Craig Murray sehr erfolgreich in die Gegend raunt. (Ich halte Leute, die solche Verschwörungstheorien verbreiten, immer für etwas … einfältig.) Aber die Tatsache ist nun mal, dass das Vertrauen in die „Mainstreammedien“ nicht nur bei „Lügenpresse“ rufenden Pegidos erschüttert ist, sondern selbst bereits wieder mainstreamtauglich geworden ist. Ich halte diesen Vertrauensverlust für unberechtigt, aber er ist nun mal da.

Dass Verschwörungstheorien aufkommen würden, war natürlich unvermeidlich. Und ich glaube auch nicht, dass es keine mehr geben würde, wenn die Papers veröffentlicht wären. Aber durch die Veröffentlichung würde man zumindest die daran arbeitenden Journalist/innen aus dem Schußfeld der Spekulationen nehmen.

Die Frage wiederum, ob die Rohdaten bereits gefiltert sind und ob die Quelle vielleicht eine politische Agenda verfolgt, sind, wie ich finde, sogar sehr berechtigt.

Mit der Veröffentlichung der Papers würde das Vertrauen in die Medien wieder hergestellt. Nicht in einem absoluten Maß, aber als legitimer Teil des Ökosystems Öffentlichkeit, dass als Informationsarbeiter neben allen anderen auf der selben Datenbasis arbeitet. Und ich denke, das ist bitter nötig.

2. Öffentliches Interesse steht über Privatphäre

Als Grund für die Nichtveröffentlichung werden die Persönlichkeitsrechte der Betroffnen vorgeschoben. Das mag juristisch richtig sein. Es ist ja nicht so, als hätten wir es hier mit einem Katalog überführter Straftäter zu tun. Moralisch sieht die Sache aber anders aus.

Für diese Einschätzung muss man übrigens kein Post-Privacy-Apologet sein. Wenn der juristische Schutz der Privatsphäre irgendeinen Sinn hat, dann, um den Schwächeren vor dem Stärkeren zu schützen. In diesem Fall gibt es aber keine Schwachen. Wer es sich leisten kann, sein Geld in Offshore-Paradisen zu verstecken, der ist per definitionem nicht schwach.

Wer sein Geld versteckt, versteckt es vor jemandem. Dieser Jemand hat in der Regel ein berechtigtes Interesse an dem Geld. Das muss nicht heißen, dass das Geld nicht rechtmäßig (im Sinne von legal) außer Landes geschafft wurde. Es bedeutet aber, dass die Öffentlichkeit ein moralisches Recht hat, nachzufragen, woher das Geld kommt und warum er es versteckt.

3. Öffentliches Interesse geht über journalistische Öffentlichkeit hinaus

„Öffentliche Interesse“, sage ich. „Hier!“ rufen die Journalist/innen und klopfen sich auf die Brust: „das öffentliche Interesse sind doch wir!“

Da, aber, liegt ein Mißverständnis vor. In Zeiten vor dem Internet mag die Presse und die Öffentlichkeit noch einigermaßen kongruent gewesen sein. Heute ist das jedenfalls nicht mehr so. Journalismus ist sicher noch ein wichtiges Subset der Öffentlichkeit, vielleicht sogar das wichtigste, aber die Öffentlichkeit ist heute so viel mehr. Überall auf der Welt gibt es Akteure, die jenseits von journalistischer Relevanz ein berechtigtes Interesse an den Daten haben.

Das offensichtlichste sind die Strafverfolgungsbehörden. Wie viele Steuerfahnder sitzen weltweit an Fällen und eine kurze Abfrage im Panamapapers-System würde ihnen den entscheidenden Hinweis liefern? Wie viele Ermitter/innen weltweit sitzen an ihren Puzzeln des organisierten Verbrechens und kommen nicht weiter, weil sie die Geldflüsse nicht weiterverfolgen können? Sollen diese Verbrechen ungesühnt bleiben, weil sie unterhalb journalistischer Relevanz angesiedelt sind? Weil sie keine gute Story abgeben?

Aber es geht viel weiter: was ist mit der verlassenen Mutter, die dem Gericht beweisen muss, dass ihr Mann ihr doch Unterhaltszahlungsfähig ist? Was ist mit den sitzengelassenen Gläubigern, deren Geld in dubiose Kanäle abgeflossen ist, während der Schuldner Privatinsolvenz angemeldet hat? Was ist mit dem pleite gegangen Verein, dessen Schatzmeister Geld hat verschwinden lassen?

Hinter jedem versteckten Geld stecken Schicksale. Das Problem der Offshoregeldes ist dezentral verteilt und fein ziseliert wie Kapillaren. So sieht die Öffentlichkeit heute aus.

4. Das moralische Recht der richtigen Frage

Und das ist vielleicht das größte Missverständnis. Die Unkenrufe angesichts der bisher kolportierten dürren Storys über einen Jugendfreund von Putin kommen nicht nur von Putinverstehern. Auch ich verstehe das nicht. 400 Journalisten arbeiten 12 Monate an 2,6 Terabyte und im Zentrum steht so eine Story?

Ich will nicht ausschließen, dass noch wirklich spannende Geschichten kommen werden. Ich glaube aber, dass hier ein grundsätzlichges Missverständnis steckt. Nämlich, dass es überhaupt den einen großen Schatz gibt, den man nur mit genug Manpower heben könne.

Übersehen wird dabei mal wieder, dass die Macht von Daten immer in der Abfrage generiert wird, weswegen noch so große Manpower und Spezialexperten nur wenig weiterhelfen. Das Wissen, um die richtige Frage zu stellen, ist da draußen, weit verteilt in den angesprochenen Schicksalen.

Wer bereits eine Ahnung hat, wessen Auto immer in der Auffahrt der großen Villa am Ende der Straße steht, der weiß einfach besser wonach er in den Panamapapers suchen muss. Wer über Mitarbeiterlisten seiner Firma verfügt, in der er krumme Dinge vermutet, kann mit den Daten mehr anfangen, als noch so gute Journalist/innen. Wer zufällig an Kontoauszüge eines Spitzenpolitikers gekommen ist, weiß einfach, was sie in die Suchmaske eingeben würde.

Der Glaube der Journalist/innen, sie selbst verfügten über die relevanten Fragen, ist eine unzeitgemäße Hybris, die sich niemand mehr anmaßen sollte. Es gibt keine Zentralkompetenz der Abfrage.

Genau wie die Probleme, die durch Offshoregeld entstehen, ist auch die Kompetenz die richtigen Fragen zu stellen, dezentral verteilt. Diese Kompetenz liegt verstreut und unzugänglich in den Köpfen von Millionen Menschen. Sie haben Fragen, auf die die Journalist/innen nicht kommen würden. Fragen, die Ungerechtigkeiten beseitigen und das Leben vieler verbessern könnten, wenn sie sie nur stellen dürften. Welches moralische Recht haben die Journalist/innen ihnen diese Fragen zu verwehren?

Die Panamapapers sind relevant für Millionen Menschen. Um diese Relevanz aber zu heben, braucht es das verteilte Wissen der Millionen Menschen. Die journalistischen Gatekeeper stehen der eigentlichen Relevanz ihres Fundes im Weg.

  • Zumindest alle Dokumente, die sich auf die eine oder andere Art mit dem Hauptgeschäft der Briefkastenfirmen beschäftigen.

Persönliche Presseselbstbespiegelung

In letzter Zeit haben sich meine Medienauftritte etwas gehäuft, deswegen hier eine kleine persönliche Presseschau:

Zunächst einmal etwas, worauf ich besonders stolz bin. Denn die Sendung „Essay und Diskurs“ im Deutschlandfunk gehört zu meinen längsten und liebsten Podcastsabonnements. Hier eine Folge über die „Digitale Aufklärung“. Ich werde dort zwar „Digisoph“ geschimpft, aber dafür auch ausgiebig zitiert. Insgesamt sehr spannende Folge über das Neudenken des Denkens selbst. >> DigiKant oder: Vier Fragen, frisch gestellt

Als Begleitprodukt des ersten Spielfilms „Operation Naked“ von Mario Sixtus entstand auch eine Dokumentation zu der Technologie der Datenbrillen, von der einige sagen, sie sei besser als der Film selbst. Jedenfalls komme ich am Ende ziemlich ausführlich zu Wort, wenn es darum geht, die Ehre der Datenbrillentechnologie zu verteidigen. >> Ich weiß wer du bist

Andreas Wagner war bei der Produktion des obigen Beitrags ebenfalls beteiligt, geht aber auch mit eigenem DokuFilm ins Rennen. Diesmal über den CCC. Er wolle auch mal auch einen kritischen Blick riskieren, sagte er zu mir, als er mich um das Interview bat. Ich tat, was ich konnte, aber meine Hinweise darauf, dass sie beim CCC Kinder essen, hat es dennoch nicht in die Doku geschafft. Dafür ein paar andere Sachen. >> Hacker, Freaks und Funktionäre

Gerade heute war ich spontan bei Deutschlandradio Kultur, weil das FBI den Fall gegen Apple fallen ließ. Wir sprechen aber nicht nur über das eine iPhone, sondern ich versuche den Fall auch im Zuge der Plattform vs. Staat Debatte zu deuten. Hier verschieben sich Machtansprüche und Plattformen geraten immer mehr in Systemkonkurrenz zu Staaten. >> „Wettrüsten“ beim Thema Sicherheit

Mit 10 Thesen zur Kultur gegen Nazis

Ich glaube, es ist dringend geboten über Kultur zu sprechen. Ich als alter Kulturwissenschaftler (hust) glaube, dass nur eine Beschäftigung damit, was Kultur ist und wie sie funktioniert, dabei helfen kann, das aktuelle Problem mit Fremdenfeindlichkeit in den Griff zu bekommen.

Ich glaube das aus zwei Gründen:

Erstens: Die Rassist/innen (bishin zu der Neuen Rechten) arbeiten gerne mit dem Kulturbegriff, um ihren Rassismus zu tarnen. Statt einer Ablehnung wegen Hautfarbe wird die Ablehnung der Kultur vorgeschoben. Das ist natürlich quatsch und dem muss man mit einem genaueren Kulturbegriff die argumentative Grundlage entziehen.

Zweitens und noch wichtiger: Stattdessen müssen wir anfangen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit selbst als kulturelle Phänomene verstehen zu lernen. Wir müssen verstehen wie solche Phänomene entstehen, wie sie sich ausbreiten und wie wir sie bekämpfen können.

Beides will ich hier anhand von 10 Thesen zur Kultur zeigen.

1 Kultur ist Handlung

Die basalste Definition von Kultur, die ich kenne, kommt eher aus dem Business-Kontext und heißt „the way we do things“. Ungeachtet ihrer Herkunft ist das eine wichtige Erkenntnis. Kultur ist immer verbunden mit Handlung. Handlung ist Kultur.

Egal was wir tun, es hat eine kulturelle Dimension. Diese kulturelle Dimension kommunizieren wir immer mit, ob wir wollen oder nicht.

2 Kultur ist unterschiedlich

Natürlich gibt es Kulturen (in der Mehrzahl) und diese Kulturen sind von einander abgrenzbar. Es gibt Rituale, Sprachen und Verhaltensweisen und es ist nicht zu leugnen, dass diese Unterschiede vor allem auch regional bestehen. Aber nicht nur. Es gibt auch sowas wie Firmenkulturen. Es gibt bestimmte kulturelle Unterschiede die sich gesellschaftlichen Teilsystemen entwickeln, etwa in der Wissenschaft oder in der Justiz. Im Internet gibt es unterschiedliche Kommunikationskulturen in Foren, Chats oder auf Plattformen. Schon benachbarte Familien haben von einander unterscheidbare kulturelle Praktiken. Es scheint so, als ob überall, wo sich Menschen über einen längeren Zeitraum miteinander beschäftigen, Kultur ausprägt und ausdifferenziert wird.

3 Kultur ist ein Vertrag

Obwohl die Ausbildung von Kultur natürlich zu sein scheint, ist jede Kultur selbst künstlich. Kultur kann mit Ernst Cassirer als „symbolische Ordnung“ verstanden werden. Also etwas, das der Sprache selbst nicht unähnlich ist. Kultur ist – mit Saussure gesprochen – ein Netz aus Zeichen, deren wichtigste Eigenschaften die Binnendifferenz und die Wiederholbarkeit ist. Wie Sprache ist Kultur eine Art impliziter Vertrag der Kulturträger, eine Abmachung.

4 Kultur ist ansteckend

Die Memetheorie (Dawkins) vergleicht kulturelle Artefakte mit Genen und nennt sie Meme. Wie Gene sind Meme einem evolutionären Prozess von Mutation, Selektion und Weitergabe unterworfen. Meme verbreiten sich, wenn sie sich erfolgreich am Leben halten und fortpflanzen können. Menschliche Gehirne sind sozusagen die Wirtstiere der Meme, die auch für deren Verbreitung sorgen. Lernen ist die Adaption von Memen.

Der Vertrag wird also nicht ganz freiwillig geschlossen. Zumindest nicht der erste. Jeder wird in einen Memepool hineingeboren. Sich gegen Meme zu verschließen ist nicht ganz einfach.

5 Kultur ist vernetzt

Kultur operiert nicht, wie die Rechten glauben, auf Kategorien wie Ethnie, Nationalität oder Region, sondern auf sozialen Netzwerken. Eng vernetzte soziale Cluster gleichen sich kulturell aneinander an und neigen zur kulturellen Homogenität. Schon die Kultur von angeschlossenen aber externen Clustern kann sich nur bis zu einem gewissen Grad unterscheiden, sonst entstehen schnell Konfliktlinien und Reibungen.

Die Netzwerkstrukturen korrelieren natürlich historisch mit geographischen und ethnischen Konzentrationen, weswegen der oben genannte Eindruck entstehen kann. Mit dem Internet lassen sich aber mit Leichtigkeit vermehrt von diesen Parametern unabhängige Kulturcluster identifizieren. siehe z.b. Anonymous oder gar die Netzgemeinde.

6 Kultur kann rivalisieren

Generell leben wir immer in mehreren kulturellen Clustern gleichzeitig. Der Job, die Familie, die Freunde, der Sportverein, das Onlineforum, etc. Das ist in vielen Fällen kein Problem, denn die Gleichzeitigkeit unterschiedlicher kulturellen Praktiken schließen sich nicht per se aus. Es kann aber durchaus rivalisierende kulturelle Praktiken geben, das heißt Praktiken, die sich gegenseitig ausschließen.

Oft wird das gelöst, indem man die Idiosynkrasie unaufgelöst belässt und zum Beispiel beide Praktiken abwechselnd lebt. Zu diesem Zweck operieren wir mit unterschiedlichen Persona (C. G. Jung) gegenüber unterschiedlichen kulturellen Clustern, in denen wir uns bewegen.

Es kann durchaus auch echte Konfliktfälle geben, dann wenn die kulturellen Praktiken aus dem einen Cluster von dem anderen Cluster nicht toleriert werden. Dann muss das Individuum sich entscheiden.

7 Kultur ist historisch

Kultur ist ein Akkumulationsprozess. Gemeinschaften mit einer gewissen Tradierung akkumulieren kulturelle Eigenheiten und Besonderheiten über viele Generationen zu einem „Kulturellen Gedächtnis“ (Assmann). Das kann ein jahrtausende anhaltender Prozess sein. Wir schleppen alle bestimmte kulturelle Meme mit uns rum, die tausende von Jahren alt sind.

Je älter eine kulturelle Praxis ist, desto weniger wird sie hinterfragt und desto energischer wird an ihr festgehalten. Der Verweis auf Tradition und Werte, wie ihn jegliche konservative politische Gruppe fordert, ist genau darauf abgestellt.

(Bei Boris Groys findet sich die These, dass der Rekurs auf der Tradition korreliert mit der allgemeinen Zugänglichkeit ihres Archivs. Will sagen mit sich weiter entwickelnder Medientechnologie wird die Bindung an das Alte immer weiter gelockert.)

8 Kultur ist performativ (Austin)

Kultur lebt in der Praxis. Jede kulturelle Handlung bestärkt ihre Allgemeinverbindlichkeit. Jede Handlung setzt sich als Maßstab für „normales“ Verhalten. Jede Handlung ist Vorbild für die Handlungen aller anderen.

Nach Foucault strukturiert die Positivität der Aussagen den Diskurs in dem Sinne, dass sie reglementiert, was überhaupt gesagt werden kann.

Oder um es mit Luhmann auszudrücken: Kulturelle Handlungen schaffen Anschlussfähigkeit von weiteren Handlungen, verengen aber den Selektionsspielraum auf die von ihr definierte Anschlussfähigkeit.

9 Kultur kann falsch sein

Wobei „falsch“ natürlich immer eine subjektiv-politische Einschätzung ist. Aber ich bin bereit, sie gegen jeden zu verteidigen.

Nehmen wir die Broken Window Theorie. Wird ein zerbrochenes Fenster an einem Ort über längere Zeit nicht repariert, kann das zur Folge haben, dass der Stadtteil insgesamt den Bach herunter geht. Das Broken Window ist eine unterlassene Handlung, die allen Anwohnern ein bestimmtes Verhalten als Norm kommuniziert: „Dinge verfallen lassen ist ok“.

Das zerbrochene Fenster ist ein Problem, weil es Handlungen wahrscheinlich macht, die im Anschlussfähigkeitsbereich des zerbrochenen Fensters liegen. Das Fenster fungiert als Attraktor für ähnliche Handlungen und schon akkumuliert sich eine Kultur der Fahrlässigkeit.

Diese Prozesse finden wir heute überall, auch außerhalb von physischen Orten, zum Beispiel im Netz. Ein rassistischer Kommentar zieht weitere rassistische Kommentare an. Eine außer Rand und Band geratene Kommentarrubrik wird kaum wieder zu befrieden sein.

Auch die regionale Konzentration von Fremdenfeindlichkeit zum Beispiel in Sachsen, Thüringen und Teilen von Nordrhein Westfalen lassen sich so leicht erklären. Hier haben rassistische Handlungen Anschluss an bereits vorhandene rassistische Handlungen gefunden. Es sind kulturelle Biotope, in denen sich rassistische Handlungen quasi gegenseitig aufgeschaukelt haben.

An dieser Stelle sind die Ergebnisse der Wissenschaftler/innen interessant, die Facebookdiskussionen und deren Echokammern untersucht haben. Sie stellten fest, dass radikale Äußerungen innerhalb von social Media-Filterbubbles nicht nur ähnliche Anschlussäußerungen, sondern Äußerungen nach sich zogen, die diese Äußerungen an Radikalität zu überbieten versuchten.

10 Kultur ist steuerbar

Hier die gute Nachricht: In Kultur kann eingegriffen werden. Und es sollte eingegriffen werden.

In der Theorie ist es sogar ganz einfach: Eine Kultur, die nicht praktiziert wird, stirbt.

In der Praxis ist es weniger einfach: Wie unterbindet man die Kreisläufe einander bestätigender kultureller Handlungen, ohne sie mittels roher Gewalt zu unterdrücken?

So lange die fraglichen kulturellen Handlungen nur von einer Minderheit geduldet werden, ist die Antwort klar: Call Out. Die kulturelle Handlung (z.B. Rassismus) muss offen kritisiert und möglichst sozial sanktioniert werden. Jede rassistische Handlung muss eine ebenso signalstarke Gegenhandlung gegenübergestellt werden, die die Botschaft aussendet: das hier ist nicht die Norm. Das hier ist nicht OK. Damit exkludierst du dich von der Norm und somit von der Gesellschaft.

Mein Verdacht dabei ist, dass soziale Sanktion (Ausschluss und (temporäre) Ausgrenzung), weit disziplinierender wirken als das Strafgesetzbuch. Und ich glaube, dass die Zustände in Sachsen in aller erster Linie daher rühren, dass über Jahrzehnte rechtsradikale kulturelle Handlungen unwidersprochen blieben. Dass sich das rassistische Mem hat ungehindert ausbreiten und verfestigen konnte.

Man kann jetzt berechtigter Weise fragen, ob es zum Beispiel in Sachsen nicht viel zu spät dafür ist, das Rad jetzt noch zurückzudrehen. Ich glaube nicht. Allerdings ist die kritische Masse des rassistischen Netzwerkes bereits so groß, dass sie durch soziale Ächtung der (deutschen) Mehrheit nicht mehr erreichbar ist. Diese wird mit Begriffen wie „Lügenpresse“ als Kultureller Grenzhüter außen vor gehalten. Was wir ihnen sagen, bestätigt sie nur.

Der Impuls muss aus den Netzwerken und zumindest den nahen und überlappenden Clustern selbst kommen. Mit anderen Worten die Sachsen müssen sich auflehnen gegen ihre rechten Mitbürger. Sie müssen viele, viele Signale senden, öffentliche Signale und Sanktionen gegen Nazis. „ich kauf nicht bei Nazis“, „Ich stelle keine Nazis an“, „Mit Nazis will ich kein Fußball spielen“, „Kein Sex für Nazis“. Es muss eine zivile Gegenkultur etabliert werden, die die Nazis aus allen sozialen Zusammenhängen ausschließt, bis sie Angst haben, öffentlich ein rassistisches Wort zu sagen.

Die Mehrheit der Sachsen ist nicht rechts? Dann wird es zeit, das zu beweisen.

Von außen darf dennoch nicht aufgehört werden, die rassistischen Aussagen zu sanktionieren und diejenigen, die sie tätigen zu isolieren. Es ist ein wenig wie mit einer ansteckenden Krankheit. Wir wissen, dass wir nicht in der Lage sind, die Patienten zu heilen. Das medizinisch sinnvolle ist deswegen, sie in Qarantäne zu halten, damit sie mit ihrem Rassismus nich noch weiter Menschen anstecken können.

Der Nerd ist eine Erzählung, die der Nerd sich auf Kongressen selbst erzählt

Ich habe bekanntlich ein ambivalentes Verhältnis zur Nerdkultur. Ich bin seit über zehn Jahren ein Teil davon und gleichzeitig nicht. Ich bin fasziniert von dem, was sich da entwickelt hat, abgestoßen davon, was sich dort verfestigt hat und irritiert, wie das intern überhaupt nicht wahrgenommen wird. Am krassesten trifft mich diese Ambivalenz der Nerdkultur auf den Veranstaltungen des CCCs. Ich kenne keine großartigeren Veranstaltungen. Und doch finde ich immer wieder so vieles problematisch. Und so viel irritierend.

Die meisten Talks kann ich recht gut in die eine oder die andere Richtung einordnen und ich bin dazu übergegangen, die Talks, die mich abstoßen, einfach nicht mehr anzugucken. Das funktioniert meistens ganz gut. Aber nicht immer. Deswegen möchte ich hier einen Talk besprechen, der sowohl die faszinierenden, die abstoßenden und die irritierenden Aspekte der Nerdkultur vereint und deswegen als idealer Repräsentant ebendieser Kultur herhalten kann. Ich spreche von Joscha Bachs „Computational Meta-Psychology“.

An dieser Stelle sollte ich vielleicht erstmal betonen, dass ich ein Fan der KI-Talks von Joscha Bach bin. Ich verfolge sie seit dem 30c3 und auch wenn ich die Heruntersimplifizierei hier und da problematisch finde, sind seine Gedanken immer sehr anregend, seine Rhetorik unterhaltsam und die Inhalte lehrreich.

Das Faszinierende

Mit einer Selbstverständlichkeit bricht Joscha komplizierteste Sachverhalte – sogar philosophische Fragstellungen – herunter auf quasi informationstheoretische Probleme. Das kann man sicher kritisieren, ich finde das aber erstmal erfrischend.

In diesem Rahmen erklärt er anhand einiger neuronal-anatomischer Beobachtungen und informatischer Konzepte, wie sich im Gehirn die Vorstellung von der Welt formt. Angefangen von der Reizung des Sinnesapparates, über Signalverarbeitung und Strukturbildungen im mehrschichtigen neuronalen Netz, hin zu Musterbildungen und dem Entstehen abstrakter Konzepte im Gehirn und wie das alles mit aktuellen Erkenntnissen der KI-Forschung erklärbar ist. Besonders spannend finde ich die Vorstellung einer Art Signal-Ökonomie, in der die vielen, vielen Reize um die vergleichsweise knappen Verarbeitungskapazitäten konkurrieren. Gesteuert wird diese Ökonomie durch ein ausgefeiltes Feedbacksystem der bekannten Botenstoffe. So funktioniert also Lernen.

Und natürlich – wie es sich für einen Nerd gehört – überträgt Joscha das Erklärte auch gleich auf andere Systeme. Nämlich auf soziale.

Joscha sieht analog eine Ökonomie des sozialen Lernens am Werk. Das Individuum lernt vor allem durch die Gruppe, denn das sei schließlich effizienter, als alle Erfahrungen selbst zu machen. Die Signale der Gruppe, ob Wissen richtig oder falsch adaptiert wird, sind dementsprechend das entscheidende Feedback für den Lernprozess.

Doch dieses soziale Feedbacksystem sei leider fehlerbehaftet. Denn wenn die Gruppe den Lernerfolg belohnt oder bestraft, ist eben nicht „Wahr und Unwahr“ (true and false) die entscheidende Feedback-Bedingung, sondern „richtig und falsch“ (right and wrong). Das seien aber gar keine wahrheitsorientierten Kategorien, sondern sozial-normative. Belohnt würde also nicht die wahre Wahrheit, sondern nur die Wahrheit der Gruppe. Abweichung würde hingegen bestraft. Dieser Prozess führt zwangsläufig zur Konformität von Meinungen und Einstellungen.

Soweit so gut. Bis hier kann ich mitgehen. Was Joscha hier beschreibt ist im wesentlichen nichts neues, aber gut heruntergebrochen. Die Wissenschafssoziologie befasst sich schon sehr lange mit den sozialen Prozessen, die rund um Wissensgenerierung und -weitergabe passieren. Foucault hatte bereits in den 60ern betont, dass die Beschaffenheit des Diskurses selbst bereits festlegt, was in ihm überhaupt gesagt werden kann und was nicht. Und Thomas Kuhn hat sehr schön beschrieben, wie das Wissensschaftssystem vor allem sozial aufgebrochen werden muss, um einer neuen Erkenntnis bahn zu brechen. All das passt sehr gut zu dem, was Joscha hier beschreibt. Es ist ein wichtiger Teil der selbstkritischen Auseinandersetzungen der Wissenschaft als sozialem System und es bleibt die Erkenntnis, dass Wahrheit immer auch sozial konstruiert ist.

Doch, halt, nein! Joscha behauptet nun, Nerds seien gegen diese sozial-normativen Feedbacksysteme immun. Nerds operieren ausschließlich im Modus Wahr/Unwahr (true/false). Das soziale Raster des richtig/falsch nähmen Nerds nur sehr bedingt wahr, sie seien in dieser Hinsicht gewissermaßen gestört. Joscha vergleicht die sozialnormativen Kategorien mit japanischen Papierwänden. Es seien eben nur Konventionen und Nerds haben nun mal den Defekt, die Konventionen zu missachten. Das sei auch der Grund, warum sie in der Gesellschaft eher unbeliebt sind, aber gleichzeitig wissenschaftlich begabt. Hinzu komme eine natürliche Affinität zur Logik der Computer, die eben im selben Spektrum operierten.

Das Abstoßende

Hier haben wir die Nerdideolgie in Reinform, von der ich so abgestoßen – zumindest ziemlich genervt bin. Ich will das kurz etwas aufdröseln:

  1. Natürlich steckt in Joschas Konzept von der sozialen Gestörtheit eine Koketterie, denn diese Gestörtheit lässt den Nerd ja unbeirrbar nach der wahren Wahrheit, statt der sozialen Wahrheit suchen. Die Gestörtheit ist also Basis seiner Genialität. Es ist in Wirklichkeit eine schmeichelhafte Geschichte, die Joscha erzählt. Es ist die Geschichte des Außenseiters und einsamen Genies, der gegen alle gesellschaftlichen Widerstände an seiner Wahrheit festhält. Der Nerd steht somit in der Tradition des Galileo Galilei. Nerdsein beinhaltet somit immer ein privilegiertes Verhältnis zur Wahrheit zu haben. Ist das nicht wunderbar?

  2. Voraussetzung für dieses privilegierte Wahrheitsverhältnis ist eine gewisse Assozialität. Das kommt quasi im Doppelpack. Das Desinteresse für soziale Normen und Gruppenwahrheiten ist ja erst das, was den Nerd zu seiner Wahrheitsliebe befähigt. Wer länger in der Nerdkultur verbracht hat, kennt diese Vorstellung gut, denn sie hat sich längst in Alltagshandlungen übersetzt. Arschlochverhalten wird geduldet, oft sogar ermutigt. Bei Kritik wird dann immer auf die Leistungen des Kritisierten verwiesen. „Guck mal, was er alles macht/kann“. Das Arschlochverhalten gehört eben dazu. Kann man nix machen.

Diese beiden Aspekte kann man gut und gerne als den Kern der Nerdideologie bezeichnen und es ist offensichtlich, dass sie auf lange Sicht toxisch ist. All die Probleme, die sich immer wieder um bestimmte Leute und im Vorfeld des Kongresses ranken, lassen sich direkt auf diese Ideologie und die sich daraus ergebenden Legitimationsstrategien zurückführen.

Aber die Nerdideologie ist nicht nur toxisch, sie ist schlicht falsch, um nicht zu sagen, hochgradig naiv.

Natürlich orientieren sich auch Nerds an sozialen-normativen Wahrheiten. Natürlich erschafft auch die Nerdkultur ihre Glaubensätze in einem sozialen Prozess. Natürlich hat die Nerdkultur ebenfalls ein sehr starkes, regulierendes Feedbacksystem für ihre sozialen Wahrheiten.

Ich kann sehr gut aus eigener Erfahrung sagen, wie heftig das Feedbacksystem zuschlägt, wenn man es wagt, die Gruppenmeinung zu bestimmten Themen herauszufordern. Ich würde sogar sagen, dass es nur wenige Communities gibt, die so wehrhaft ihren ideologischen Status Quo gegen abweichende Meinungen verteidigt. Aber vielleicht hat Joscha ein solches negatives Feedback noch nicht so zu spüren bekommen, weil seine Meinung allzu zu gut in die sozial akzeptierte Realitätskonstruktion passt?

Gespürt haben sollte er aber das positive Feedback, dass ihm zuteil wurde. Insbesondere seine Ausführungen zur Besonderheit des Nerds wurden mit heftigen Szenenapplaus beklatscht. Hier speist die Gruppe positives Feedback zurück zum Individuum, weil es seine Gruppenwahrheit bestätigt.

Das Irritierende

Ist das möglich? Ist Joscha wirklich nicht aufgefallen, dass er sich genau in der Situation befand, die er in dem Moment beschrieb? Die er allerdings so beschrieb, als könne sie ihm und seiner Gruppe gar nicht passieren? (Habermas nennt sowas einen „performativen Widerspruch“) Ist ihm gar nicht aufgefallen, wie er gerade der Mittelpunkt eines kollektiven, sozialen Konstruktionsprozesses ist? Hat er nicht gesehen, wie das eben noch von ihm beschriebene Feedbacksystem sofort ansprang und ihn belohnt hat?

Zu einem gewissen Grad liegt das natürlich in der Sache. Fast alle Literatur, die sich mit sozialen Konstruktionsprozessen von Realität auseinandersetzt, weist darauf hin, dass man gegenüber den eigenen Konstruktionsmechanismen einen blinden Fleck hat. Man kann sich nicht selbst beim Beobachten beobachten.

Ein etwas selbstkritischerer Beobachter, wird diesen Mangel aber mit einpreisen. Nicht aber Joscha. Stattdessen wird eben die Sonderstellung des Nerds behauptet. Und das ist vielleicht der Kern dessen, was mich an der Nerdkultur so irritiert: diese völlige Abwesenheit von kritischer Selbstreflexion.

Die Nerdkultur zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass sie alles kritisch reflektiert, außer sich selbst.

Und ich halte das für gefährlich. Denn mit einem hat Joscha recht: Den Nerds kommt eine besondere Rolle in der Gesellschaft zu. Sie haben in dem Maße an Relevanz gewonnen, wie der Computer immer wichtiger für das gesellschaftliche Funktionieren wurde. Nerds haben heute eine ganze Menge Macht, tun aber immer noch so, als seien sie dieselben Leute, die von Bullies mit dem Kopf in die Mülltonne gesteckt werden.

Im schlimmsten Fall entwickelt sich aus diesem ideologischen Exzeptionalismus bei gleichzeitig unreflektierter Machtpostion das, was ich neulich Fefesimus nannte. Eine Form von Nerd-Supremacy, in der der Nerd selbst zum Bully wird und das nicht mal merkt.

Das ist der Grund, warum ich Nerdpride ablehne. Ich wünsche mir vielmehr ein kritischen Umgang der Nerdkultur mit sich selbst. Mit ihrem Erbe, mit ihrer Ideologie, aber auch mit ihrem sozialen Hintergrund. (Siehe dazu z.B. den guten Artikel von Mina)

Ja, es gibt natürlich Bemühungen, vor allem im CCC, einige Strukturen aufzubrechen. Es gibt Bemühungen sich zu öffnen für neue Leute. Die tolle Keynote von Fatuma Musa Afrah ist ein gutes Beispiel. Und die Chaospat/innen haben eine Menge erreicht. Das ist eine wichtige Geste, aber ohne eine kritische Beschäftigung mit sich selbst – oder überhaupt mal das Zulassen von Kritik – bleibt sie nur Anstrich.

Joscha endete mit dem schönen Satz: „You are not a brain, you are a story that your brain tells itself“. Wenn die Nerds merkten, dass das auch für ihre eigene Identitätskonstruktion gilt, wäre das ein Anfang.

Realms. Vom Tacker zum Locher zum Gesellschaftsumbruch

Ich bin nicht gut mit Papier. Gibt man mir ein Stück Papier – wie zum Beispiel einen Abholschein – werde ich es mit Sicherheit verlieren. Schickt man mir Briefe, kommen sie auf einen Stapel. Die Stapel wachsen mit der Zeit. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann stapeln sie noch heute.

Doch halt. Ich habe einen Gegenspieler. Das Finanzamt. Die wollen immer so Dinge über meine Zettel wissen. Und jedes Jahr wollen die mehr über meine Zettel wissen, bzw. jedes Jahr hab ich einfach auch viel, viel mehr Zettel. Das ist eigentlich gut, denn Zettel bedeuten Geld. Aber mehr Zettel bedeuten auch und vor allem ausufernde Zettelstapel und ist doof bei einem Finanzamt, das alles über meine Zettel wissen will. Ein Teufelskreis!

Jedenfalls wurde der Druck immer größer, mich mit meinen Zetteln zu beschäftigen. Und auch wenn „alles auf einen Stapel legen“ eine ganze Weile funktioniert hat (ihr wärt erstaunt wie lange das gut geht!), wird das Hantieren mit dem Zettelstapel irgendwann ineffizient. Ab einer gewissen Stapelhöhe werden die geringen initialen Organisationskosten durch das „Auf-den-Stapel-legen“ durch später nachfolgende „Wo ist noch mal Zettel X, ich les den Stapel noch mal komplett durch“-Kosten weit überstiegen.

Es brauchte also eine zusätzliche Organisationsmaßnahme. Zu diesem Zweck besorgte ich mir letztes Jahr eine Technologie namens „Tacker“. Ein Tacker erhöht erstmal den Organisationsaufwand pro Zettel, aber reduziert auf längere Zeit die Mit-Zettel-Hantier-Kosten. Mit dem Tacker kann ich verschiedene zusammengehörige Stapel zusammentackern und so klar abgrenzbare Einheiten von Zetteln (die jetzt eine feste Ordnung haben) zusammenfassen, so, dass sie nicht mehr durcheinanderflattern können. Das reduzierte für mich die allgemeinen Organisationskosten wieder auf ein erträgliches Maß. Ich tackerte fröhlich vor mich hin und konnte von nun an mit definierten Zettel-Büscheln arbeiten, sie rumschicken und ablegen, ohne, dass sie durcheinanderflogen.

Eine Freundin, die sich mit Zettelmangement viel besser auskennt als ich, riet mir allerdings recht bald, vom Tacker Abstand zu nehmen und stattdessen eine Technologie namens Locher einzusetzen.

Locher haben erstmal einen gering höheren initialen Kosteneinsatz (Man muss etwas genauer sein beim Lochen als beim Tackern) und haben zudem den Nachteil, dass das Lochen ansich nicht als Organisationsmaßnahme ausreicht. Die Lochertechnologie hat nur einen Sinn, wenn man sie mit einer Komplementär-Technologie wie einer Mappe, einem Schnellhefter oder einer Akte verwendet. Damit steigen die Organisationskosten aber erstmal steil an. Ich brauche als Investition nicht nur den Locher, sondern auch die Mappe oder Akte. Dann muss ich für jeden Zettel zwei Schritte einleiten: 1. Lochen, 2. Wegheften. Das ist mehr als eine Verdoppelung der Organisationskosten pro Zettel! Hinzu kommen neue Organisationsstrukturen für Akten. Die brauchen auch einen Platz, müssen beschriftet werden, etc. (Ok theoretisch, momentan liegt nur ein unbeschrifteter Schnellhefter auf meinem … äh, Zettelstapel.)

IMG_2756

Dann allerdings entfaltet das Lochen einige organisatorische Features, die in Sachen Komplexitätsmanagement recht mächtig sind. Die Zettel haben keine notwenige feste Ordnung, sondern man kann sie jederzeit umorganisieren (auf diesem Level bin ich aber noch nicht. Aber man will ja auch zukunftsfähig bleiben.) Außerdem kann man beinahe beliebig große Stapel zusammenfassen. Hinzu kommen Möglichkeiten der Organisation auf Sub-Ebene: Innerhalb von Akten kann man Sektionen anlegen. Ein Killerfeature für meine Steuererklärung! Auch praktisch ist, dass die einmal gelochten Zettel plötzlich mit anderen Akten und Heftern interoperabel sind. Die Löcher sind allgemein standardisiert und sind mit vielen Aktensystemen weltweit kompatibel, woraus sich – zumindest theoretisch – enorme Netzwerkeffekte ergeben. (Aber auch dieses Feature nutze ich bisher nur begrenzt. Ich habe nur einen einzigen Schnellhefter, in dem meine Steuer von 2014 drin ist.)

Ein weiterer Technologieschritt, der tatsächlich in viel größeren Organisationen gemacht wird, ist alle Zettel zu digitalisieren. Das erhöht die Organisationskosten zwar dramatisch (alle Zettel müssen eingescannt und per OCR maschinenlesbar gemacht werden. Es braucht eine entsprechende Datenbanktechnologie, die meist sehr teuer ist oder selbst programmiert werden muss. Es kommen Kosten für Administration und Hardware hinzu. Hinzu kommen zusätzliche Risiken, wie Datenverlust oder Hackerangriff.) Die Komplexitätsreduktion wäre aber genau so gewaltig. Ich könnte in allen Dokumenten volltext suchen, könnte Reportings machen, verschiedene statistische Auswertungen erstellen und mit intelligenten Skripten könnte ich sogar meine Steuererklärung über weite Teile automatisiseren.

Aber seien wir ehrlich: bis sich ein solcher Schritt lohnt, müsste das Komplexitätsniveau meiner Zettel aber noch mal um einige Orders of Magnitude steigen. Was keiner von uns wollen kann. Oder eine neue Technologie würde die Einscan- und Datenhaltungskosten radikal reduzieren. Was alle von uns wollen.

Worauf ich aber eigentlich hinaus will: der lose Zettelstapel hat mir jahrelang gute Dienste geleistet und die Organisationskosten waren lange auf sehr geringem Maß. Mit zunehmender Komplexität der Menge und Anforderungen begannen die Organisationskosten allerdings dramatisch anzusteigen. Ein Tacker hat sich ab einem gewissen Komplexitätsnivau als heilsam erwiesen, aber eben nicht vorher und nur bis zu einem bestimmten Punkt. Eigentlich hätte ich aber mit dem Tacker noch eine ganze Zeit lang weiter machen können, aber meine erste „richtige“ Steuererklärung hat mich vorschnell zu der Technologie „Lochen + Aktenhaltung“ getrieben. Eine Technologie, die wahnsinnig viel höhere Kosten verursacht, aber auch ein wahnwitzig höheres Maß an Komplexität bewältigen kann, das heißt viel, viel „mächtiger“ ist. Mehr Macht, als ich derzeit brauche zwar, aber eben auch so viel wie nötig.

Das heißt, es gibt verschiedene „beste“ Technologien für unterschiedliche Komplexitätsniveaus. Die Organisationstruktur folgt der Organisationstechnologie, folgt dem Sweetspot von Organisationskosten und Komplexitätsbewältigung. Ich nenne die Bereiche, in denen ein Komplexitätsniveau im Zusammenhang mit einer Organisationstechnologie einen Sweetspot bildet der Einfachheit halber mal ein „Realm„. Realms sind stabile Zustände – eine Art Kosten-Anforderungs-Homöstase für Technologien – die sich einpendeln, wenn eine Technologie gerade billig und gleichzeitig mächtig genug ist, um eine gegebene Komplexität effizient zu managen. Ein Realm reicht von „Meine alte Organisationstechnologie reicht gerade nicht mehr aus, ich brauche eine Neue“ bis zu ihrem Gegenpart bei der nächst höheren Organisationsstufe/-Technologie (Iteration). Ich bin also gerade über die Schwelle gestiegen, die das Tacker-Realms vom Locher-Realm trennt und stehe nun etwas ratlos und überfordert am Beginn des Locher-Realms und kann die Weite kaum überblicken.

Ich schreibe das hier auf, weil ich verstehen will, wie Organisation funktioniert. In meinem Buch habe ich die derzeitige Transition von der Institution hin zur Plattform mit dem Verhältnis von Netzwerkeffekten und Organisationskosten begründet. Die Digitalisierung und das Internet haben die Organistationskosten für Sozialität und Kommunikation so weit gesenkt, dass die Netzwerkeffekte in einem viel, viel höherem Maße abgeschöpft werden können. (Vorher gab es auch Netzwerkeffekte, aber ihr Nutzen wurde bei steigender Gruppengrößen und höherer Entfernung der Teilnehmer schnell von den steigenden Kosten aufgefressen. Das Internet hat das geändert.)

Wir sehen in der IT-Technologie ständig solche Transitionen. Wenn die Grafikberechnung vom Prozessor auf einen eigenen Chipsatz ausgelagert wird, dann wieder zurück in den Prozessor wandert, um dann als Chipsatz wieder externalisiert zu werden. Wenn die frühen Computer Timesharingsysteme waren, dann vom Trend zum Heimcomputer eingeholt werden, der dann aber wieder vernetzt wird und sich wieder ein hierarchisches Server/Client-Verhältnis einfügt, bishin zu dem was wir heute Cloudcomputing nennen. Oder nehmen wir das Internet selbst. Von einer ziemlich dezentralen Struktur von heterogen betriebenen Servern hin zu den großen Plattformen und ihren Datencentern, die alle Dienste und User bündeln und konzentrieren. All diese Entwicklungen antworten auf bestimmte Trends in Sachen Organisationskosten, Komplexitätsniveaus und natürlich bestimmten technischen Innovationen. Der Timesharing-Computer hatte ein bestimmtes Realm, der PC hatte eins und die Cloud hat eines. Die Grafikkarte scheint sogar mehrere (gehabt) zu haben.

Ich denke, dass ähnliche Realms eben auch in der Geschichte der gesellschaftlichen Organisation stecken. Vom Stamm zum Dorf, zur Stadt, zum Fürstentum, zum Königreich, zum Nationalstaat, zur Plattform. Ein bisschen geht Dirk Baeckers Theorie zur Nächsten Gesellschaft in diese Richtung, legt aber meines Erachtens zu wenig Fokus auf die ökonomischen Wirkkräfte die dahinter Stecken. Medientechnologien spielen für die gesellschaftliche Organisationsform vor allem deswegen eine Rolle, weil sie auf die Organisationskosten Einfluss nehmen.

Eine Vorstellung davon, wie agil und organisch ich mir diese Transitionsprozesse aus der Markoebene betrachtet vorstelle, bekommt man ein bisschen, wenn man sich anschaut wie sich sogenannte Ferrofluids (Magnetische Flüssigkeiten) in unterschiedlich starken Magnetfeldern organisieren – und bei veränderten Magnetkräften reorganisieren. Sie stabilisieren sich immer wieder in verschiedenen Stadien, also das, was ich Realms nenne.

BLACK from Susi Sie on Vimeo.

Die multibeschissene Weltordnung

In Douglas Adams Anhalter durch die Galaxis findet sich die Theorie, dass wenn jemand hinter die letzten Geheimnisse des Universums käme, es sich in dem Moment zusammenfalten und ein völlig neues Universum entstehen lassen würde. Eines das wahnwitzig viel komplexer ist als das alte. Es gibt zudem eine flankierende Theorie, dass das bereits geschehen sei.

Und genau so kommt mir unsere Welt vor. Aufgewachsen bin ich in der bipolaren Weltordnung. Der eiserne Vorhang trennte Ost von West, zwei Mächte, die sich gegenüber standen, beide bis zu den Zähnen mit Atomraketen bewaffnet. Machste Ärger, dann Apokalypse! Diese Welt war beängstigend, aber immerhin einfach und verständlich. Beide Akteure waren zudem rational agierende, auf den Werten der Aufklärung basierende Systeme, die daraus nur unterschiedliche Schlüsse gezogen hatten. Genau deswegen konnte sich der Konflikt auch spieltheoretisch so gut modellieren lassen. Am Ende entschieden die wirtschaftlichen Ressourcen, wer bei diesem Angstspiel den längeren Atem hatte.

Nachdem die 10 Jahre währende Technoparty, die wir heute als „die 90er“ bezeichnen, jäh von dem einstürzenden World Trade Center beendet wurde, kam der Begriff der „Multipolaren Weltordnung“ auf. Alles ist irgendwie total kompliziert geworden. Da gibt es China, recht friedlich, aber wirtschaftlich immer bedeutender und es hat Atomwaffen. Da bedrohen sich Indien und Pakistan mit Atomwaffen, als wollten sie den kalten Krieg in klein nachspielen. Israel und Iran haben auch (wahrscheinlich) Atomraketen und grimmen sich an. Dann haben wir die islamische Welt mit dem fortwährenden Konflikt zwischen Sunniten und Schiiten. Daraus entspringen dann verschiedene Strömungen von islamistischen Terrorismus. Die USA sind irgendwie auf dem Abstieg, aber immer noch die dominierende Ordnungsmacht. (Obwohl es schon lange her ist, dass sie einen Konflikt gewonnen haben.) Europa ist wirtschaftlich mächtig, aber verzankt, militärisch aber nicht sehr bedeutungsvoll. Russland findet zurück zu alter Stärke, bemüht sich jedenfalls dazu, hat Europa ein wenig im Würgegriff, weil die von dem Erdgas abhängen. Überhaupt ist Energie ein wichtiges Thema. Nur weiter südlich geht es immer mehr um Wasser.

Kurz: es ist kompliziert.

Aber wenn man sich wie ich bemühte, zu verstehen, sich in den einen oder anderen Konflikt einlas, dann konnte man doch meist irgendeine – zumindest eine grobe – Position dazu finden. Israel muss sein Existenzrecht verteidigen, Terroristen gehört das Handwerk gelegt, dieser Diktator knechtet sein Volk, dort wird für Demokratie und Freiheit gekämpft und Pakistan unterstützt den islamistischen Terror. Natürlich war das immer vereinfacht, immer biased, immer an „westlichen Werten“ orientiert, subjektiv und oft verzerrend. Und meine Solidarität war auch nie bedingungslos. Ich sah beim Nahostkonflikt immer auch die andere Seite, ich habe die USA oft und deutlich kritisiert zb. für die Irakinvasion und mir war immer klar, dass es alles nicht so einfach ™ ist. Aber am Ende hatte ich doch eine Seite, auf die ich mich stellen konnte. Auch wenn ich das nicht herausposaunt habe, war ich zum Beispiel natürlich trotzdem gegen Sadam Hussein und hoffte insgeheim, dass die Amerikaner in der Region für Besserung sorgen. (Und hier sehe ich gleich tausend Schlaumeierkommentare auf mich zurollen, die schon immer alles besser wussten und viel objektiver waren und meine Haltung gar nicht nachvollziehen können. Ja, ich weiß, ihr seid furchtbar toll. Aber behaltet es für euch, ja?)

Aber das geht jetzt nicht mehr. Meine These ist: wir haben nicht mehr die multipolare Weltordnung, sondern die multibeschissene Weltordnung.

Also, was ist heute anders? Ich stehe immer ratloser vor den Konflikten in der Welt und halte alle Seiten für total beschissen. Und damit meine ich nicht so ein „die USA haben ein völkerrechtswidriegen Krieg mit falschen Argumenten begonnen„-beschissen, sondern mehr so ein „Hitler„-beschisssen. So „geht gar nicht“-beschissen. So „da ist absolut keinen Zentimeter, um mich irgendwie zu solidarisieren„-beschissen. Und das gilt fast immer und für fast alle Seiten eines jeden Konflikts.

Das erste mal ging es mir so nach dem arabischen Frühling. Wie habe ich mich gefreut, als das losging. Tunesien, dann Ägypten. Ein Freiheitskampf, mit dem ich mich identifizieren konnte. Der scheiß Mubarak muss weg! Und tatsächlich: Happy End. Alles super! Hach!

Und dann: Die Muslimbruderschaft gewinnt die erste freie Wahl, schränkt gleich mal die Freiheiten ein. Scharia soll Gesetz werden und ich so: What the Fuck!?! Dafür habe ich nicht mitgefiebert! Die müssen weg!

Dann so: Ein militärischer Putsch metzelt die Muslimbrüder nieder. Ein riesiges Massaker an einer demokratisch legitimen Regierung. In der Blutlache wird dann die ägyptische Zukunft als säkularer Staat versprochen.

Ich so: ähhhhh … uff!

Alles Arschlöcher. Auf allen Seiten. Und zwar so sehr, dass eine Solidarität in keine Richtung möglich ist.

Es gibt seitdem eine Reihe Beispiele, wo es mir so erging. Wer ist zum Beispiel der Nichtbeschissene im Ukrainekonflikt? Klar, Russland ist der Aggressor, keine Frage ist Putin ein Arschloch. Aber will ich mich wirklich mit den Rechtsnationalen, die immer noch die ukrainischen Seite dominieren, solidarisieren? Geht das?

Und auch meine Israelsolidarität hält mich nicht davon ab, Netanyahu für einen durchgeknallten Irren zu halten, der schlimme Menschenrechtsverletzungen an großen Bevölkerungsteilen in Kauf nimmt, obwohl er aus einer Position der Stärke operiert. Netanyahu ist ein Arschloch. So, jetzt ist es raus. Natürlich kann ich mich aber auch nicht auf die Seite der antisemitischen Terrororganisation Hamas stellen, die alles dafür tut, um israelische Zivilist/innen zu töten. Faschistische Arschlöcher. Überall nur Arschlöcher!

Und nun zu Syrien. Syrien ist das Paradebeispiel für die multibeschissene Weltordnung. Schauen wir mal: Da haben wir als erstes mal Assad. Der scheint sich am Beispiel Mubarak erschrocken zu haben und ist sofort mit voller Härte gegen das sich gegen ihn auflehnende Volk losgeprescht. Angeblich hat er bereits 200.000 Menschen umgebracht. 200.000!! Was für ein riesen Arschloch!

Und auch wenn wir ständig von ISIS reden: Assad ist definitiv mit weitem Abstand der Schlächter Nr. 1 in der Region. Aber natürlich ist auch ISIS beschissen. Sogar wahnsinnig beschissen. Mit ihrer ganzen faschistischen Islamismusideologie, wie sie Frauen versklaven, wie sie Gewalt glorifizieren und wie sie tausende Menschen auslöschen, weil sie an das falsche glauben. Wenn sie könnten, würden sie die halbe Welt ins Gas schicken. Das sind knallharte Nazis, nur mit anderem kulturellem Background. Hinzu kommt, dass ich mich von denen persönlich bedroht fühlen muss, nach Paris.

Zu den anderen Gruppen weiß ich zu wenig, aber diese beiden Beschissenheitspole sind schon mal die beiden größten Kräfte in der Region und reichen für mein Argument vollkommen.

Bei Syrien kommt die Beschissenheit zweiter Ebene hinzu: Da ist zum Beispiel die Türkei, die statt ISIS zu bekämpfen unter diesem Deckmantel lieber die unliebsamen Kurden bombardiert. Was für ein Arschloch ist eigentlich Erdogan? Da ist Russland, das unter demselben Vorwand lieber die Oppositionsgruppen, die gegen Assad kämpfen, bombardiert. Die wollen Assad stützen, koste es was es wolle. Auch Arschlöcher, alle beide.

Relativ sicher bin ich mir allerdings, dass die NATO hier die einzigen nicht beschissenen sind. Also die, die zumindest das richtige wollen, die gegen ISIS sind und gehen Assad und sich das nicht leicht machen. (Klar: Die Fehler machen, die Dummes tun, die auch Eigeninteressen verfolgen, die ISIS mitverschuldet haben, die keine Frage weder „gut“, noch „rein“ sind, aber eben auch nicht beschissenen in dem Maße wie Assad und ISIS, Putin und Erdogan beschissen sind.)

Ganz und gar nicht sicher bin ich allerdings, ob es gut ist, sich mit Waffen in diese multibeschissene Weltordnung zu werfen. Denn was will man erreichen? Dass das eine Arschloch über das andere Arschloch siegt? Dass man alle Arschlöcher beseitigt? Geht das überhaupt? Und wenn ja: Dann muss man das ganze Land auf längere Zeit besetzen. Das grenzt wieder an Kolonialismus, würde jedenfalls so empfunden werden. Was dann wieder zu mehr Terrorismus führt, etc.

Ich fürchte, in der multibeschissenen Weltordnung kann man nichts richtig machen. Das ist alles ziemlich … beschissen.

Ding Dong, Safe Harbor ist tot!

Hallo. Ich finde die aktuelle Freude über den Sturz von Safe Harbor ziemlich … erstaunlich.

Kurz: was ist Safe Harbor? Safe Harbor ist ein Abkommen zwischen der EU und den USA betreffend der Übermittlung von Daten. Es wird angenommen (zumindest erklärt), dass die unter dem Label Safe Harbor zertifizierten US-Unternehmen dem europäischen Datenschutzrechtstandard genügen. Tjo.

Zu kompliziert? Ok, anders: Safe Harbor ist Grunde nichts anderes ist, als eine riesige Datenschutzerklärung, die 2000 die EU-Kommission stellvertretend für uns alle einmal geklickt hat. Ja, auch für dich. Was da drin steht? Woher soll ich denn das wissen! Wer liest denn schon Datenschutzerklärungen?

Jedenfalls hat Max Schrems es jetzt geschafft und das Ding ist gekippt. Und nun? Derzeit agieren wir in unzureichend definiertem Rechtsrahmen, wann immer wir einen Tweet absetzen oder was auf Facebook posten. Das wird erstmal so bleiben, denn bis eine Neuverhandlung wirksam wird, kann es noch lange dauern.

Vermutlich wird es aber erstmal irgendwelche provisorischen Lösungen geben. Vielleicht wird die Provisorische auch die Langfristige Lösung. Hier sind ein paar der Strategien aufgelistet. Eine Möglichkeit aber sticht heraus. Die der individuellen Einwilligung.

Obwohl Juristen/innen jetzt wieder hin und her-analysieren lässt sich festhalten; das europäische Datenschutzrecht ist in seinen Grundzügen recht banal. Es geht so: alles ist verboten. Es sei denn, du hast zugestimmt. „Informed Consent“ nennt sich das in der Theorie. Und in der Praxis ist es der „ich stimme zu“-Button, den du immer wegklickst. „Ja doch! Nerv nicht!“ Wir kennen das schon aus der Cookierichtlinie. Genau, das wo du im Mobile Safari immer das winzige [ok] treffen musst, um das extra Banner wegzuklicken, damit du den verdammten Artikel lesen kannst.

Das ist meine Prognose: so wird es auch hier kommen. Datenschutz ist, wenn man immer mal wieder was neues wegklicken kann. „Informed Consent“ kann man aus Unternehmenssicht gut übersetzen mit „cover you ass“. So funktioniert Datenschutz: Du klickst extra, Unternehmen bekommen ihren Ass gecovert. Das war bisher automatisiert per Safe Harbor der Fall, das ist jetzt weg. In Zukunft heißt es wieder selber klicken. Danke Max Schrems!

Ich kann deswegen auch nicht verstehen, warum die Journalisten auf das Urteil gerade so abfahren. Als wichtigen Schlag gegen die Geheimdienstüberwachung wird es bezeichnet. Srsly? Wie sollte dieser Schlag denn aussehen? Wird die NSA jetzt aufhören mit PRISM Daten von Nicht-US-Bürgern aus Facebook rauszuziehen? Wohl kaum. PRISM wurde letztes Jahr von einer extra eingesetzten Untersuchungskommission für legal befunden. Was soll sich also ändern?

Facebook (und all die anderen Unternehmen) stehen vor der Wahl. Sollen sie dem Recht in ihrem Heimatland USA folgen und gegen EU-Recht verstoßen, oder EU-Recht folgen und US-Recht mißachten. Choose one. So wird es natürlich außerhalb der Phantasie von Max Schrems nicht kommen. Der Extra-Klick wird das lösen, da bin ich mir sicher.

Aber gut. Stellen wir uns jetzt mal kurz den härtesten aller Fälle vor: Die EU macht jetzt einen auf Putin und beharrt darauf, dass alle Unternehmen europäische Daten nur in Europa speichern und auswerten dürfen. DigitalCourage jubelt, Thilo Weichert klopft Jan Phillip Albrecht auf die Schulter. Alles schön und gut. Aber was wäre damit gewonnen?

Haben alle die bisherigen Ergebnisse des NSA-Untersuchungsausschuß schon wieder vergessen? Der BND hängt nicht nur tief in der NSA-Überwachung mit drin, er hat auch seine eigenen Internet-Massenüberwachungskapazitäten und natürlich nutzt er sie auch. Auch der BND kommt an in Deutschland gehostete Daten ran. Deutsches Datenschutzgesetz hin oder her.

Und ist der GCHQ eigentlich schon vergessen? Der englische, noch viel niederträchtigere kleine Bruder der NSA zapft alles an, was in Europa nicht bei drei auf den Bäumen ist!

Aber jetzt mal grundsätzlich: Glaubt ihr wirklich, dass eure Daten in Europa sicherer sind? Wegen unserem Datenschutzgesetzt? „Für Datenschutz klicken sie bitte hier!“ Nein, ich denke, das Gegenteil wäre der Fall. Dafür muss ich kurz etwas ausholen:

Das Grundrecht auf „Informationelle Selbstbestimmung“ wurde nicht geschaffen, weil die Verfassungsrichter 1983 Privatsphäre einfach so knorke fanden. Nein, es dient einem konkreten Zweck, den die Richter auch in ihrer Begründung weitschweifend erläutert haben: Informationelle Selbstbestimmung ist, wie alle Grundrechte, erstmal ein Schutzrecht gegen den Staat. Der Staat hat nun mal scheiße viel Macht. Gewaltmonopol nennt sich das. Das ist, wenn der Staat dein Haus stürmen, dein Vermögen einkassieren, dich zusammenprügeln und in den Knast werfen darf. Ja, das darf er unter bestimmten Bedingungen und er tut das auch bisweilen mit Leuten. Genau deswegen hast du ein Recht auf Informationelle Selbstbestimmung. Um dieses Machtungleichgewicht etwas auszugleichen. Und dieses Anliegen ist nach wie vor eine wichtige und richtige Sache. (Weswegen ich trotz Post-Privacy und alles immer und überall gegen die Vorratsdatenspeicherung bin und war.)

Aber wie kommt ihr jetzt also auf die Schnapsidee, dass eure Daten ausgerechnet im eigenen Land am sichersten sind? Sicher vor wem? Als allerletztes doch vorm Staat!

Was meint ihr, warum Russland ein solches Gesetz zur Bewahrung russischer Daten im eigenen Land gerade eingeführt hat? Weil es Sorge um die Privatsphäre seiner Bürger hat? Wer das glaubt, schaut zu viel RT_Deutsch. Nein, Putin will an die Daten von Oppositionellen und Aktivist/innen ran. Das geht halt viel besser, wenn die Daten in russischer Hoheit liegen.

Ich will die EU nicht mit Russland vergleichen. Aber der gleiche direktere und einfachere Zugriff würde ebenfalls für europäische Behörden gelten, wenn die Daten hier lägen. Ich sehe da freiheitsrechtlich keinen Fortschritt, im Gegenteil. Im Zweifel ist es mir 1000 mal lieber, wenn die NSA meine Daten hat, als der Verfassungsschutz.

Wenn es nach mir ginge, säh ein neues Safe Harbor-Abkommen wie folgt aus: „Macht mit den Daten was ihr wollt, aber bitte gebt sie nicht an meinen Staat weiter. Danke!“

Also, liebe Leute, die ihr euch so freut, dass Safe Harbor weg ist. Befragt mal genauer die Motivation hinter eurer Freude. Grundrechtsverbesserung kann es jedenfalls nicht sein. Vielleicht ist es am Ende ja doch nur wieder schaler Antiamerikanismus? Aber endlich kann man da jetzt was tun. Klicken gegen den Imperialismus!!11

Alternativlos! 35

Ich habe gerade den dümmsten Podcast gehört, der mir je in den Catcher rutschte. Gut, Alternativlos war dafür immer der vorhersehbarste Kandidat und es ist gut möglich, dass sich auch der zweit- oder drittdümmste Podcast darunter befindet. Eigentlich finde ich Alternativlos aber ganz unterhaltsam. Die vorletzte Folge mit Rop Gonggrijp funktioniert ganz prima, wenn man sie für sich als Satire lablet. Da reden drei von sich total überzeugte Nerds sehr breitbeinig über den Zustand der Welt aus Nerdsicht. Könnte man glatt ne Comedyshow draus machen.

Bei der aktuellen Folge funktioniert diese Herangehensweise nicht. Zwei Stunden und 19 Minuten Nazi-Verharmlosung wollen einfach nicht lustig werden, egal wie ironisch man es hören will.

Ja, es gibt ein paar ernsthaftere Stellen, Dinge über die man reden kann. Wie gut, oder schlecht funktioniert Ausgrenzung in Zeiten des Internets? Welche Strategien und welche moralischen Pflichten knüpfen sich an Diskurs. Bei vielem bin ich nicht einer Meinung, aber darüber könnte man diskutieren. Aber diese Stellen sind in der Minderheit und vor allem werden sie inhaltlich überschattet von dem fortwährenden Gedankengängen von Fefe, wie man am besten mit Nazis umgehen sollte. (Ich hab keinen Nerv den Kram noch mal zu hören, deswegen zitiere ich aus dem Gedächtnis und ohne Zeitangaben, sorry.)

Zunächst einmal findet er, man müsse mit Nazis doch reden. Man dürfe sie nicht ausgrenzen. Nazis auszugrenzen, findet Fefe, zeuge davon, dass man Angst habe, der Nazi könne einen überzeugen. Das ist natürlich Quatsch und jeder, der sich mal mit Nazis unterhalten hat, weiß das auch. Weder kann man für sich selbst aus den Ansichten von Nazis etwas herausziehen, noch wird man den Nazi davon überzeugen können, kein Nazi mehr zu sein. Diese Leute wissen, dass das Menschenverachtend ist, was sie denken, doch das ist ihnen einfach egal. Aber gut, mir egal, soll Fefe doch mit Nazis reden, wenn es ihn glücklich macht. Im Zweifel aber lese man sich durch, was Wiglaf Droste schon vor einiger Zeit zu dem Thema schrieb.

Fefe meint weiter: Nazis wären doch auch nur alles arme Schweine. Und weil man immer nach unten tritt (Naturgesetz!), treten die halt auf die Flüchtlinge. Tja, is halt so! Und – jetzt kommts: Da dürfe man denen „nicht böse sein“. Hier war ich das erste mal sprachlos. Dass ich von der „Man tritt halt immer nach unten“-These nichts halte, weil sie alle längst gründlich untersuchten Aspekte von Rassismus und Xenophobie komplett ausblendet – und nebenbei die Tatsache, dass eben nicht alle sozial schlecht Gestellten Nazis werden, mal dahin gestellt. Aber man dürfe den Nazis „nicht böse sein“? Das hat der wirklich so gesagt. Und Frank Rieger ist nicht eingeschritten. What the fuck, Jungs!

Aber gut, dann müssen wir das halt akzeptieren. Treten halt nach unten. So ist das nun mal.

Fefes nächste These ist, dass durch die Ausgrenzung ja das Naziproblem erst entstanden sei. Dadurch habe man nämlich Nazistrukturen ignoriert und nun zu wenig Wissen über sie. Hier springt Frank dankenswerter Weise ausnahmsweise mal dazwischen und erklärt Fefe, dass es da ja noch die Antifa gebe, die die Nazis eben doch ziemlich gut durchleuchten würde. (Irgendwo muss Frank ihm auch erklären, dass die Nazis gar nicht erst kürzlich aufgetaucht sind, wie Fefe vermutet. Köstlich.) Aber ich finde die These von Fefe so hanebüchen, dass ich noch mal was dazu sagen muss: Nein, Ausgrenzung ist nicht das Problem, sondern das Gegenteil: zu große Toleranz. Der Staat und große Teile der Gesellschaft haben die Nazis zu lange gewähren lassen. Das Problem wurde systematisch heruntergespielt.

Etwa so wie Fefe, der als nächstes behauptet, dass das Naziproblem ja auch aufgebauscht sei. So schlimm sei das ja auch alles gar nicht und er wolle da erstmal Zahlen sehen. Und wenn der Staat die Nazis verfolge sei das ja schlimm, denn wenn der Wind sich dreht, dann sei ja vielleicht er dran. Die jetzige Regierung sei ja quasi schon irgendwie „faschistisch“ (das sagt er wirklich so!). Ich denke beim Hören langsam, ich bin beim Kopp-Verlag und beginne den Faden zu verlieren. Wie jetzt? Es gibt gar keine Nazis ausser der Bundesregierung?

Als Frank dann ausführt, dass der Staat das Nazi-Problem lange unterschätzt habe, ruft Fefe, der Staat sei ja er und irgendwie kommt er bei dieser – auf den ersten Blick ziemlich dummen Aussage – der Wahrheit schon am nächsten.

Denn ja, Fefe repräsentiert ziemlich alles, was im Umgang mit Nazis schief läuft. Fefe legitimiert ihr Verhalten durch unterkomplexe Sozialtheorien, Fefe wertet die Nazis auf, weil er meint, man müsse ihnen zuhören, mit ihnen reden, dürfe sie nicht ausgrenzen, Fefe verharmlost das Problem im Generellen und Fefe findet nebenbei auch, dass er mit rassistischen Äußerungen im Netz ganz gut leben könne. JA, WARUM WOHL?

Kurz, Fefe ist halt wie die sächsische CDU. Und warum das ein Problem ist, wie die sächsische CDU zu sein, wird in diesen Beitrag hier ganz gut dargestellt.

Für die Leute, die es immer noch nicht verstanden haben: Nazis werden Nazis, weil man sie lässt. Sicher gibt es soziale Hintergründe, sicher sind die nicht alle reich, die wenigsten sind intelligent. Aber in erste Linie sind Nazis Rassisten, denen noch keiner deutlich genug widersprochen hat. Denen keiner die Tür gewiesen hat, wenn sie was rassistisches gesagt haben. Die in einer Umgebung groß werden, in der Rassismus nicht geahndet wird und sozial akzeptiert ist. Wo sogar die Polizei augenzwinkernd dabei steht, wenn sie den Arm heben. Das ist das Umfeld, in dem Nazis entstehen und dazu gehört eben auch die „Mitte“ mit ihrer Toleranz, mit ihrer Duldung, ihrem Mitgefühl und ihrem Herunterspielen des Problems.

Fefe ist Teil der Legitimationsstruktur der „Mitte“, die Nazis das Leben einfach macht. Fefe ist kein Nazi, aber er ist Teil des Naziproblems das wir in Deutschland haben.

Ich schreibe das hier auf, weil ich den Podcast nicht unwidersprochen stehen lassen kann. Es ist einer der meistgehörten Podcasts, vor allem in der Nerd- und Hackerszene und damit leider sehr einflussreich. Ich fürchte Leute, die politisch nicht so bewandert sind, hören das und finden das gut, was Fefe sagt. Zufällig ist es ja auch ziemlich bequem. Und das, so fürchte ich, macht das Problem nochmal schlimmer.

Mir ist rätselhaft, wie man einen solchen Podcast veröffentlichen kann. Damit meine ich nicht Fefe, der weiß es wahrscheinlich einfach nicht besser. Aber Frank Rieger, das wurde deutlich, hat da ein deutlich klares Bild. Ich verstehe schon nicht, warum er Fefe nicht davon abhält, sich in der Öffentlichkeit über Politik zu äußern. Ich verstehe noch weniger, dass er so einen Podcast in den Äther bläst. Ehrlich, Spaß beiseite. Ich finde das unverantwortlich.

Reisetagebuch 14 – Abschluss (jetzt aber wirklich!)

Tag 14:

Um 9 aufgewacht, einigermaßen ausgeschlafen. Kein Wunder, ich war gestern schon gegen 0 Uhr im Bett. Ich konnte einfach nicht mehr. Gerade hatten wir die Gewitterfront „überlebt“, die über das Camp hergefallen war. Aber das war gar nicht der Punkt.

2015-08-16 20.53.47-2

Ich hab mich einfach die letzten drei Tage durch alle Nächte gefeiert. Jede Nacht höchstens 4 Stunden Schlaf abbgekommen, immer betrunken und übernächtigt ins Zelt gekrabbelt und dann immer gegen 9 von der erbarmungslosen Sonne wieder aus dem Zelt geprügelt worden.

Klingt, als ob ich Spaß gehabt hätte. Dem will ich nicht widersprechen. Es war eine großartige Zeit. Aber gestern war der Akku alle.

Also heute, das habe ich beschlossen, ist Abreisetag. Ist eh der letzte Tag. Gemütlich mache ich mir noch zwei 5Minutenterrine zum Frühstück. Dann Kaffee. Dann für alle Kaffee im Village, die wollen. Die Gas-Kartusche soll leer werden.

„Village“ heißen die lokalen Zusammenschlüsse von sich thematisch einander zugehörig fühlenden Zelten. Unser Village ist das Open Data/Open Knowledge Village. Es ist das beste Village. Tolle Leute, etwas abseits, sehr entspannt und gediegen.

Um 11:15 gehe ich noch zu einem Vortrag. Irgendwas mit KI, aber leider nichts Neues, dafür eine elaborierte Zusammenfassung des Diskurses, der Probleme und den Aussichten. Talks habe ich eh kaum mitbekommen. Genau genommen war ich tagsüber fast immer in wechselnden Konstellationen am See. Es war ein Badeurlaub mit angeschlossenem Nerdfesival.

Ich gehe das Kochgeschirr abwaschen und bringe es Herr Schrat, von dem ich es für meine Tour geliehen hatte, zu seinem Hausboot. Er liegt direkt neben dem Zeltplatz am Hafen. Auch eine Art das Camp zu genießen.

Dann gehe ich noch schnell auf Sticker-Jagd. Auf jeder CCC-Veranstaltung gibt es immer einen ganzen Haufen begehrenswerte Sticker. Besonders stolz bin ich auf den oben links: 2015-08-17 10.45.02

Der oben rechts ist aber wichtiger. Hier die URL zum klicken.

Als Gregor (Sedlag) merkt, dass ich mit meiner Abreise ernst mache, entscheidet er sich doch noch mitzufahren. Eigentlich wollte er noch einen Tag dranhängen. Finde ich natürlich gut. Wir beide packen unsere Sachen zusammen.

Zelt ausräumen, Schlafsack und Isomatte zusammenballen, Zeltabbauen, alles in die Taschen räumen. Diese Arbeitsabläufe habe ich noch vor ein paar Tagen jeden Tag gemacht, aber diesmal ist es anders. Hier habe ich sechs Nächte verbracht, mich ganz anders eingerichtet und dabei eine ganz andere Qualität von Chaos produziert.

Und natürlich emotional. Ich habe mich an den Ort gewöhnt, an das Village. An das CCCamp. An den Staub, an die Zelte, an das schnelle W-Lan, an all die Technik, den vielen blinkenden Kram, an die Artefakte der Kreativität von all den Verrückten hier. Aber noch eine Nacht halte ich nicht durch. Ich will ins Bett. Also so richtig in mein Bett. Mit Matratze und so.

Gegen 13:00 sind wir fertig mit Packen und es geht los.

Wir fahren ohne Navigation, Tracking oder Karte. Einerseits befinden wir uns eh auf dem berühmt berüchtigten Berlin-Kopenhagen-Radweg, der überall ausgeschildert ist, außerdem ist Gregor die Strecke schon hergefahren.

Es geht eine wundervolle, lange Strecke am Fluss vorbei. Wir fahren zu zweit, aber ein recht strammes Tempo. Kommt mir jedenfalls so vor, ich habe ja kein Tracking an.

2015-08-17 13.57.02

Nach etwa Kilometer 15 meldet sich meine Achilles-Sehne wieder. Verdammt. Ich dachte, das hätte ich auskuriert gehabt. Die ersten 2 Tage auf dem Camp war die Sehne durchaus präsent und ich habe versucht, wenig herumzulaufen. Was sehr schwierig ist auf einem Gelände mit 4000 Besuchern. Dann ging es immer besser. Am Schluss hatte ich sie ganz vergessen gehabt.

Es ist nichts schlimmes, die Schmerzen halten sich in Grenzen, dennoch ärgerlich.

Wir fahren weiter und kommen schnell voran. Bei Km 20 essen wir schnell ein Eis. Ich weiß, dass ich noch was essen sollte. Mein Frühstück war so gegen 10 und ich hatte noch nichts zu Mittag. Es drängt aber nicht, also fahren wir weiter. Nicht mal bei Oranienburg machen wir halt. Erst in Birkenwerder, also ca. 16:00 und nach über 50 Km machen wir eine Rast. Aber dafür was für eine!

2015-08-17 16.44.16

Mit über einem Kilo Extra-Payload im Magen geht es weiter. Erst ist etwas mühsam, wieder in den Bewegungsmodus zu kommen, dann geht alles recht schnell. Bald schon ist Berlin-Pankow ausgeschildert. Das ist fast dort, wo Gregor wohnt. Wir fahren mit jedem Kilometer weiter in urbanes Gebiet. Bald schon macht sich das Berlin-Feeling breit. Als wir das Berlin-Schild überfahren, jubeln wir ein bisschen wie Rennfahrer beim durchqueren der Zielline.

Bei Prenzlauer Berg verabschiede ich Gregor. Für mich heißt das weitere acht Km fahren. Aber das bekomme ich auch noch rum. Die Strecke – bereits tausendmal gefahren – bekommt einen neuen Kontext. Diesmal mit über 70 Km hinter mir und überhaupt: einem unglaublichen 14 Tage-Tripp. Alles wirkt so surreal geschäftig.

Ich lenke mich und den brandenburger Dreck an meinem Körper bis nach hause und werde dabei von lauter aggressiven Fahrradfahrern überholt. Waren die schon immer so? Vor allem der Alex ist so voll wie am letzten Samstag vor Weihnachten nicht mehr. Sind das alles Touris? Was ist passiert? Oder komm ich einfach nur nicht mehr auf die Großstadt klar?

Als ich zu Hause ankomme, merke ich eine gewisse Erschöpfung. Nicht nur von der Strecke, sondern von den letzten zwei Wochen. Ich habe wirklich, wirklich Lust auf mein Bett.

Nach dem Duschen liege ich auf eben jenem Bett und Blogge. Ich bin mir nicht sicher, ob ich es schaffe, den Post heute noch rauszupusten. Ich bin sehr müde. Die Augen fallen mir gleich …

Ach, das bekomme ich auch noch hin. Da!

Reisetagebuch 8 – Vorzeitiges Ende

Tag 8:

Erst um kurz vor 8 aufgewacht. Gestern ging es noch lang – also für meine derzeitigen Verhältnisse. Halb eins bin ich ins Bett. Wir saßen im Garten, tranken Bier und Schnaps. 11882838_10207291594273962_2019203257290441094_o

Irgendwann schrieb ich etwas angetrunken ein Gedicht ins Gästebuch. 11825239_10207298146517764_7773955610997533850_n

Ich habe heute aber keinen Kater und vor allem auch keinen Muskelkater mehr. Ich fühle mich gut: ausgeruht und fit.

Ich recherchiere die Strecke zum CCCamp – diesmal mit Strava. Strava ist eine Empfehlung von Martin. Er nimmt die App zu Tracken und Planen von Touren. Sie greift zur Unterschützung auf die Nutzerdaten der anderen Radler zu. „Populäre Routen“ stehen einem so zur Verfügung. Alles wird besser mit Daten!

Ich finde einen Campingplatz unterwegs, unterhalb von Neustrelitz. Das sind dann allerdings 100 Km von Greifswald entfernt. Eine Herausforderung, aber die 100 Km wollte ich eh noch knacken. Warum nicht heute.

Ich wecke Leander und wir frühstücken belegte Brote. Ich würde gerne noch etwas länger rumsocializen, aber ich habe Hummeln im Hintern. Ich will los. Gegen 9 fahr ich vom Hof. Danke für die Gastfreundschaft!

Als ich so fahre, merke ich, dass der Hinterreifen unrund läuft. Oh nein, was ist denn nun schon wieder? Ich steige ab und sehe eine Wölbung an einer Stelle des Mantels. Hmm, keine Ahnung was das ist. Wird sich sicher noch einfahren.

Ich irre durch die Stadt und suche den Ausgang. Strava kann zwar Routen planen, hat aber keine aktive Navigation. Naja, geht schon mit etwas rumverfransen.

Das Unrunde laufen des Hinterrades wird derweil zum Schleifen. Och nöö. Ich steige ab. Die Wölbung ist tatsächlich größer geworden. Wohl nicht richtig draufgezogen, der Reifen.

Per Google Maps finde ich einen Fahrradladen, gleich 100 Meter weiter. Ich schiebe mein Rad hin und zeige das Problem. Ich müsse die Luft noch mal ablassen und neu aufpumpen wird mir empfohlen. Sie geben mir eine Luftpumpe. Nachdem ich getan wie sagten, ist das Problem wieder da. Wir schauen genauer.

Ah, ich hatte das Ventil zu sehr rausgezogen. Das dürfe man nicht machen, sagt man mir. Das soll ganz locker sitzen und sich nur durch den aufgepumpten Schlauch von allein rausdrücken. Wieder was gelernt.

Mit rundem Rad fahr ich weiter, raus aus Greifswald. Jetzt ist alles ok. Das Wetter ist bedeckt, leicht windig. Ideal. Das einzige Manko. Meine Achilles-Sehne schmerzt etwas beim treten. Wahrscheinlich eine leichte Entzündung. Kann ich auf dem Camp auskurieren, denke ich.

Ich fahre immer weiter gen Süden. Die Strecke ist unspektakulär. Sie geht vor allem auf großen Straßen entlang, Autos und LKWs fahren ständig an mit vorbei. Das nervt etwas, aber dafür komme ich auf dem Asphalt schnell voran.

Kaum, dass ich mich versehe, habe ich 41 Km gemacht. In unter zwei Stunden. Krass. So easy war das noch nie. Bis auf die Schmerzen. Die werden aber auch nicht schlimmer. Immerhin. Ich esse einen Erdbeerkuchen, trinke einen Kaffee und fülle mein Wasser nach.

2015-08-11 10.59.46

Martin hat mir beigebracht, immer das Wasser immer mit einer Sprudeltablette isoton zu machen. Ich wusste zwar, dass das irgendwie gut ist beim Sport machen, aber Martin insistierte, dass es unabdingbar wäre. Man verliere ja schließlich im gleichen Maße Satz, wie man Wasser ausschwitze. Das sehe ich ein.

Kaum, dass ich mich versehe, bin ich in Neubrandenburg. Ein Ort von dem ich vorher noch nie gehört habe. Um so erstaunter bin ich, als ich merke, dass das eine richtige Stadt ist. So richtig mit McDonalds und Banken und so.

Hier mache ich meine nächste Pause. Es ist mittag und ich ziehe mir zwei der Energieriegel rein, die ich Martin abgekauft habe. Außerdem geh ich zu McDonalds. Will Cheeseburger holen. Ich stelle mich vor eine neu aufgemachte Kasse, merke aber, dass eine Frau aus der anderen Schlange auch vor die Kasse huschen wollte. Ich überlasse ihr das Feld. Ich bin ja nicht so. Dann stellt sich ihr Typ mit dazu. Direkt vor mich. Er trägt Thor Steinar und hat eine Glatze. Ich ärger mich über mich selbst.

Wieder unterwegs kommt mir das erste Mal der Gedanke, den Flow auszunutzen und zu versuchen, einfach bis zum CCCamp durchzufahren. Ich halte an und passe die Stravastrecke entsprechend an. Okay …

Die Sehne schmerzt immer dann am dollsten, wenn ich nach eine Pause wieder anfahre. Dann wird der Schmerz wieder weniger. Ich bin gespannt, wie es mir damit morgen geht …

Ich bin immer noch schnell und gut unterwegs, aber die Pausenintervalle werden kleiner. Nach nur weiteren 25 Km mache ich Rast bei Neustrelitz. 100 Km habe ich da auf der Uhr. Das Netz ist schlecht.

Ab Km 100 beginnt es, anstrengend zu werden. Dafür wird die Strecke schöner. Abseits der großen Straßen geht es durch die Mecklinburger Seenplatte und die Uckermark, hier und da sogar durch den Wald. Dafür habe ich die ganze Zeit fast nie Netz.

So langsam merke ich die Km. Aber mit dem elektrolytigen Wasser und den Energieriegeln, die ich mir in einer Tour reinschiebe, ist scheinbar alles machbar.

Es geht jetzt teils über abenteuerliche Feldwege, quer durch den Wald und über anstrengende Sandwege und unbefestigten Straßen. Ich fahre durch allerlei Dörfer am Arsch der Heide, doch die Landschaft ist schön.

Meine Muskeln brennen. Außerdem geht mir langsam das Wasser aus. Ich habe heute zwei mal geholt. Das heißt insgesamt 8 Liter müssen durch meinen Körper diffundiert worden sein.

Bei Km 140 esse ich den letzten Energieriegel, den ich habe und fülle das letzte Wasser in die Trinkflasche. Es sind nur noch ca. 10 km. Das war knapp kalkuliert.

Um kurz vor 18:00 komme ich auf dem Gelände des Ziegeleiparks an. Ich blicke über ein Meer von Nerdzelten. Ich bin da. Meine Tour ist vorbei.

Statistik: Ich habe jetzt tatsächlich 22 Km/h Durchschnittsgeschwindigkeit über den ganzen Tag gehalten. Die ganzen 149,3 Km lang.

Insgesamt bin ich ca. 650 Km in 8 Tagen gefahren. Ich habe viel gelernt, habe viel gesehen und bin jetzt um einiges fitter als am ersten Tag.

Als ich aufs Gelände fahre, hole ich mir ein Bändchen und laufe sofort Bekannten übern weg. Ich baue mein Zelt im OpenDataCity-Village auf und begrüße Leute. Dann, als erste Maßnahme geht es ab, springe ich in den Teich. Selten hat Wasser so gut getan.

Ich halte den Abend über meine konstante Wasserzufuhr aufrecht, auch immer mit den Elektrolyte-tabletten. Da ist auch Magnesium dabei. Ich will keine Krämpfe kriegen heute nacht.

Dann mache ich mir ein weiteres Mal mit dem Kocher mein Spezial-Reis-Rezept. Ich brauche immer noch massig Kohlenhydrate.

Nun nur noch das Zelt von Gregor Sedlag aufbauen. Es wurde ihm per Karavan hergebracht, er selbst kommt aber erst morgen.

Jetzt sitz ich Village, mit dem Rechner auf den Schoß und verblogge das vorzeitige Ende meiner Ostseetour. Es war einer meiner tollsten Urlaube, ein großartiges Abendteuer.

Wahrscheinlich gehe ich heute früh ins Bett.

Danke für die Aufmerksamkeit, liebe Leser. Es war mir ein großes Vergnügen. Die Show ist jetzt vorbei, ihr könnt alle nach hause gehen. Oder aufs Camp. Aber wenn, dann sagt hallo.