Willkommen bei Krasse Links No. 11. Rückt eure Throne ran, heute geht es um Wert und Beziehungsweisen und warum wir uns das alles überhaupt antun.
Diese Woche ging ein Artikel rum, der klar macht, dass die Praxis des Swattings jetzt auch in Deutschland endemisch geworden ist. Den ersten Fall hatten wir schon vor Jahren mit Drachenlord aber die NWO, die Gruppe, die neuerlich im Fokus steht, hat eine ganze Liste von Politiker*innen und Streamer*innen im Visier.
René Walters lesenswerter Kommentar dazu verweist auf unser unzulängliches Vokabular, etwa, wenn in der Berichterstattung um das „Trollen“ geht.
„Klassisches Trollen, ein spielerisches und manchmal auch ein bisschen gemeines Provozieren mit absurden verbalen Angriffen mit dem Zweck, das Opfer dieser Angriffe zu einer Art „Selbstentblößung“ zu treiben, hat mit dieser Form von organisierter Kriminalität nichts zu tun. Es handelt sich bei Gruppen wie „NWO“ nicht um Trolle, es handelt sich um sadistische Kriminelle, die psychologische Gewalt und Sicherheitskräfte gezielt als Waffe benutzen, und sie sollten deshalb als das bezeichnet werden, was sie sind: Nämlich als gemeingefährliche Psychopathen.“
Ich stimme René inhaltlich zu, bin aber auch nicht ganz glücklich mit seiner Semantik. Trollen ist eine Form des Sich-Beziehens auf jemanden und kann deswegen nicht einfach durch eine kognitive Pathologie ersetzt werden (nicht nur, weil das ableistisch wäre). Mein Verdacht geht eher in die Richtung, dass es, seit es „True Fans“ gibt, auch die Beziehungsweise des „True Haters“ gibt? So wie der True Fan ist auch der True Hater bereit, materielle Ressourcen in die Hand zu nehmen (Geld oder persönliches Risiko), um leidenschaftlichen seiner Beziehung zum Star zu frönen.
PS: Den Begriff der Beziehungsweise hatte ich im letzten Newsletter im Bezug auf Donna Haraway eingeführt, aber vergessen zu erwähnen, dass ich ihn eigentlich von Bini Adamczak geborgt habe.
Zoë Schiffer hat sich für den Platformer Newsletter tief in die kontroverse Debatte über Jonathan Haidts Buch, The Anxious Generation, reingegraben, in dem er die Depressionsepidemie unter Jugendlichen den digitalen Medien zuschreibt. Leider kommt sie noch unschlüssiger aus ihr hervor, als sie reingegangen ist. Der Forschungsstand ist widersprüchlich und unkonkret, aber sie wird das Gefühl nicht los, dass Haidt doch irgendwie einen Punkt hat?
Auch Max Read beschäftigt das Thema und er bespricht ein Interview mit Haidt und Tyler Cowen, in dem Cowen einwendet, dass KIs ja demnächst die Screen Time reduzieren würden, weil sie einem die eigenen Social Media Inhalte zusammenfassen. Haidt kann hier den offensichtlichen Einwand nicht bringen, dass wir Social Media nicht in erster Linie für Informationen, sondern zum, naja, socializen nutzen, weil das seine ganze These kaputt machen würde.
Und hier haben wir glaube ich den ersten Denkfehler in der Debatte: das Problemfeld verläuft nicht zwischen digital und nicht-digital, Smartphone oder nicht-Smartphone, sondern viel allgemeiner in der veränderten und sich stetig weiter verändernden Art und Qualität von Sozialität. Ich hatte mich zu Haidt ja schon mal positioniert, aber mittlerweile bin ich mir sicher, dass einfach die Frage falsch gestellt ist.
Wir fragen ständig, was die Benutzung von Smartphones oder Social Media mit uns als Individen macht, mit unserem Gehirn, mit unseren Emotionen, dabei ist die Frage viel relevanter, was die digitalen Medien mit unseren Beziehungen machen. Mein Verdacht ist, dass ein Blick auf die Veränderungen der Beziehungsweisen, auf ihre Art, auf ihre Qualität, auf ihre Semantiken, viel aufschlussreicher ist, als die Korrellation zwischen Screen Time und mentalen Zuständen zu messen.
Was hat die Facebook-Friedship mit der Beziehungsweise der Freundschaft gemacht, was hat Tinder mit der Beziehungsweise des Dates gemacht, was haben Messenger und Find my Friends mit der Beziehungsweise der Partnerschaft gemacht? And for that Matter: wie hat sich eigentlich die Beziehungsweise des Trollens verändert? Was bedeutet der Aufstieg und Fall des Followers für unsere soziale Verortung in der Welt? Und nicht zuletzt: welche Beziehungsweisen gingen zusammen mit dem Verlust der „dritten Orte“ in der physischen Welt verloren, insbesondere für Jugendliche?
Ich habe das starke Gefühl, dass das die wesentlichen Fragen sind und unsere Gefühlswelt downstream von unseren Beziehungen ist, aber weil unsere Wissenschaft halt immer auf das Individuum fixiert ist, kommt sie gar nicht darauf, diese Frage zu stellen?
Ryan Broderick schreibt in Garbage Day über das Fediverse:
„And I’m beginning to realize my deep lack of interest in the fediverse is because, at least so far, everyone is just making Twitter variants with it.“
Ich fühle, was er meint, auch wenn das, was er sagt so nicht stimmt. ActivityPub dient als allgemeines, generisches Protokoll dazu, alle denkbaren socialmedia-artigen Anwendungen auf Protokollebene interoperabel zu machen und es gibt durchaus Instragram-, Youtube– und Reddit-Klone, die auf ActivityPub basieren und auch ich habe in diesem Blog ein Plugin, dass meine Posts auf Mastodon pushed.
Aber dadurch, dass jeder Mastodon-Account meinem Blog, oder Pixelfed- und Lemmy-Accounts folgen kann kommt es auch immer wieder zu „Kontext Kollaps“. Dieser Newsletter wird beispielsweise gleichzeitig auf meinem Blog, per E-Mail und im Fediverse veröffentlicht und das führt oft dazu, dass Leute auf Mastodon replyen, dass ihnen der Post zu lang ist (auf Mastodon ist eigentlich 500 Zeichenlimit Standard), was dann dank des Plugins als Kommentar auf meinem Blog erscheint, was die Replyer selbst meist gar nicht merken und was anschließend die Blogleser irritiert, während die Leute, die den Newsletter in die Inbox bekommen, von all dem nichts mitbekommen, aber manchmal abgeschnittene Posts bekommen (No 8), weil dem Newsletter-Plugin der Blogpost zu lang ist.
Auch das Konzept des Fediverse leidet darunter, dass die „Beziehungsweisen“ nicht ernst genommen werden, sondern so getan wird, als seien alle Bezugnahmen austauschbar. Aber immer wenn ich einen Post verfasse, oder ein Bild hoch lade, dann machen ich das unter ganz bestimmten materiellen Bedingungen und antizipiere dadurch konkrete Rezeptionshaltungen und die Tatsache, dass dieser Kontext in der Rezeption verloren geht, ist ein handfestes Problem. Beziehungsweisen sind eben semantische Konzepte des Sich-Beziehens, die deswegen von allerlei Erwartungen strukturiert sind. Evtl. basiert die ganze Idee der Interoperabilität auf dem Mißverständnis der Austauschbarkeit von Beziehungsweisen?
Brodericks Beobachtung, dass das Fediverse am Ende immer nur Twittervarianten produziere, liegt natürlich an der überwältigenden Dominanz von Mastodon und das liegt wiederum daran, dass sich die Entwicklung von ActivtityPub – bewusst oder unbewusst – eng an den Affordanzen des Microblogging orientierte und daran merkt man, wie recht Haraway hat: die Perspektive des kontextlosen Schwebens über den Dingen ist immer eine Illusion, auch bei der Entwicklung von Protokollen. Und evtl. verteidigen die Leute auf Mastodon die Spezifität ihrer Beziehungsweisen deswegen so erbittert, weil sich diese Spezifität auf der Basis eines generalisierenden Protokolls entwickelt hat, das jetzt tut, was Protokolle halt so tun: Semantiken anschlussfähig machen. Mit Discord wär das nicht passiert.
Jedenfalls überlege ich, einige der Plugins wieder abzuschalten?
Ryan McGrady hat mit anderen eine interessante Studie zur Tiefe von Youtube vorgelegt und schreibt zusammenfassend darüber im Atlantic. Youtube bietet wie viele Plattformen keinen guten Forschungszugang, weswegen die Forscher*innen einen interessanten „Brute Force“-Ansatz entwickelt haben und einfach alle möglichen Youtube-URLs durchprobieren und schauen, welche Links funktionieren. Das garantiert nebenbei auch eine recht zuverlässige Zufalls-Selection, weswegen sich die Forscher*innen auch ohne Komplettübersicht sicher genug fühlen, allgemeine Aussagen zu Youtubes Inhalten zu machen. Und was sie abseits der ausgetretenen Wege der meisten Views so findet ist erstaunlich zivil. Kleine Fancommunities, private Homevideos, oder Self-Help-Videos aus der Nachbarschaft. Youtubes Dark Matter enthüllt seine wahre Existenz als öffentliche Video-Infrastruktur.
„Unlike stereotypical YouTube videos—personality-driven and edited to engage the broadest possible audience—these videos aren’t uploaded with profit in mind. Instead, they illustrate some of the ways that people rely on YouTube for a much wider range of activities than you would find while casually scrolling through its algorithmically driven recommendations. YouTube may have started as a video platform, but it has since become the backbone of one of the 21st century’s core forms of communication.“
Ich finde das einen spannenden Ansatz, aber eben auch nur als ersten Schritt, denn jetzt müsste es darum gehen, genau zu analysieren, in welche Beziehungsweisen Youtube als Infrastruktur eingebunden ist. Das wäre dann aber weniger eine quantitative, denn qualitative Arbeit und allgemein bekomme ich immer mehr das Gefühl, dass die Zukunft in anthropologischen Forschungsansätzen liegt?
Am Ende weist McGrady auf die gesellschaftlichen Implikationen hin, dass Plattformen als Heimat vielfältiger Beziehungsweisen auch enorme Abhängigkeiten geschaffen haben:
Platforms present opportunities; they’re something you can choose to use in order to communicate. But for many people, YouTube is now less an opportunity than a requirement—something you have to use, because basic elements of society have organized around it. The terms with which YouTube’s trillion-dollar owner defines its product should no longer be our default. The website is infrastructure.
Lina Khan, die Chefin der FTC – amerikas Verbraucherschutz- und Netzbehörde – war bei Jon Stewart und das Gespräch ist sehr sehenswert. Kahn hat eine interessante Geschichte. Noch während ihres Studiums ging ihr Paper „Amazon’s Antitrust Paradox“ für wissenschaftliche Verhältnisse viral und Biden holte sie direkt von der Uni als Chefin zur FTC. Seitdem versucht sie in vielen einzelnen Ermittlungen und Klagen die Monopolstellung der Techunternehmen anzugehen und hat für so viel Schrecken in den Vorstandsetagen gesorgt, dass Apple eine vorherige Einladung bei seiner Apple+Show explizit verhindern wollte, wie Stewart erzählt. Ich wünsche Kahn bei ihrem Kampf nur das Beste und ich bin auch kein Jurist, aber mir scheint das Kartellrecht immer etwas zu unterkomplex und eng gefasst, um die spezifische Macht der Plattformen wirklich zu greifen. Kahn scheint das intuitiv auch zu verstehen, wenn sie in der Sendung sagt, die Plattformen seien „Too big to Care“.
Das kann zwei Dinge heißen: Die Plattformen sind zu groß und zu mächtig geworden, um sich allzu viel Sorgen zu machen (zum Beispiel über Regulierung), oder die Plattformen sind zu groß und zu mächtig, um Verantwortung zu übernehmen. Ich tendiere zu zweiterem, aber eventuell ergibt sich das eine eh aus dem anderen?
Haraways Idee von Verantwortung orientiert sich an Levinas und Derrida und besagt, dass man Verantwortung übernimmt, indem man antwortet, also indem man sich irritierbar macht für den Anderen. Und Irritierbarkeit beinhaltet immer auch die Möglichkeit der Transformation. Das Prinzip der Skalierung, das hinter allen Plattformen steht, basiert dagegen gerade darauf, dass ein*e einzelne Nutzer*in eben kein transformativen Impact auf die Plattform haben darf – umgekehrt aber schon. Plattformen sind verantwortungslos by Design (was man spätestens dann merkt, wenn man da irgendwen erreichen will). User*innen sind für sie nur als Number go up relevant. Insofern ist das ganze Plattformprizip mit „Too big to Care“ tatsächlich bestens beschrieben.
Diese Woche habe ich endlich mal den 1976-Film „Network“ geschaut und ich war ziemlich weggeblasen. Von einer Satire über die Medienbranche, die älter ist als ich selber, hätte ich keine wesentlichen Einsichten erwartet, aber der Film war wahrscheinlich noch nie aktueller als heute.
Kurz zusammengefasst (vorsicht, Spoilers) geht es um einen bekannten News-Ancor, Howard Beale, der vor der Kamera eine Krise durchlebt und ankündigt, sich umzubringen, doch weil das für so gute Quoten sorgt, wird ihm eine eigene Show gegeben, in der ihm als „angry prophet denouncing the hypocracies of our times“ die Gelegenheit gegeben wird, seinen Weltschmerz hinauszuchreien („I’m as mad as hell, and I’m not going to take this anymore!”) was so gute Quoten beschert, dass der Besitzer des Senders Beale zur „Corporate Propagandakanone“ für seine neoliberale Weltsicht umzufunktioniert („There is no America. There is no democracy. There is only IBM, and ITT, and AT&T, and DuPont, Dow, Union Carbide, and Exxon. Those are the nations of the world today.“), was dessen Ratings in den Keller sacken lässt, weswegen der Sender sich entscheidet, ihn von ebenfalls vom Sender angestellten linksradikalen Milizionären („Hi. I’m Diana Christensen, a racist lackey of the imperialist ruling circles.“, „I’m Laureen Hobbs, a badass commie n*****.“ „Sounds like the basis of a firm friendship.“) vor laufenden Kameras erschießen zu lassen.
Der ganze Film ist wirklich toll gemacht, hat großartige Monologe und Dialoge. Doch das eigentlich phänomenale ist, dass diese brutale Kritik an der Medienbranche anhand von Phänomenen erläutert wird, die damals noch nicht existierten. Howard Beale ist sowohl der Vorläufer des Influencers, aber noch mehr des „angry man shouting into his microphone“ von Rush Limbaugh bis Alex Jones und Tucker Carlson. Es scheint fast so, als habe der Film die Mechanismen der Aufmerksamkeitsoptimierung in den Blick genommmen und dessen Möglichkeitsraum explorativ ausgetastet und ist auf diese Weise von selbst auf Kulturkrieg als Geschäftsmodell gestoßen, lange vor Fox News und X. Die unmenschlichen Optimierungsspiralen, die wir heute bei den Plattformen am Werk sehen, sind ganz offensichtlich technikunabhängige Systemlogiken des Zusammenspiels von Kapitalismus und Aufmerksamkeitsökonomie.
Es ist dasselbe Beast und das Erschreckende daran ist, dass es schon damals, als die ca. 1000 mal kleinere Vorläufervariante der heutigen Plattformgiganten, unbezwingbar wirkte. Das gibt einem zumindest ein Gefühl für das Ausmaß der Scheiße, in der wir gerade stecken.
Und fuck, Howard Beale hat auch einfach recht?
Ich bin über diesen wunderhübschen, aber etwas zu lang gewordenen Explainer von Baldur Bjarnason gestolpert, der erklärt, wie unsere Wahrnehmung, dass KIs denken könnten, durch klassische Praktiken des Zauberhandwerks erklärt werden kann. Der Text nimmt sich viel Zeit in die Strategien der Magier einzuführen und diese Settings dann auf LLMs anzuwenden.
„The chatbot’s answers sound extremely specific to the current context but are in fact statistically generic. The mathematical model behind the chatbot delivers a statistically plausible response to the question. The marks that find this convincing get pulled in.“
Tatsächlich bin auch ich in meiner Praxis mit LLMs über viele Antworten gestolpert, bei denen man erst denkt, ja, das ergibt total Sinn, aber bei genauerem Hinsehen zerfällt alles in generischen Sprachhülsen. Eine Freundin verglich manche Antworten mal treffend mit Horoskopen und Tarot-Karten, deren Spezifität ja ebenfalls auf den ersten Blick oft verblüfft, deren Vorhersagen aber auf Vagheit in der Formulierung und statistisch plausiblen Vorannahmen basieren.
Aber ich mein, das ist doch erwartbar? Dass ein Modell, das im Wesentlichen komplett aus Statistik besteht, statistische Tricks der Rhetorik perfekt zu beherrschen lernt, liegt doch auf der Hand? Bjarnason äußert den Verdacht, dass die KI beim Reinforcement Learning on Human Feedback (RLHF) gelernt hat, seine Reward function zu hacken:
„This is why I think that RLHF has effectively become a reward system that specifically optimises language models for generating validation statements: Forer statements, shotgunning, vanishing negatives, and statistical guesses.“
Agreed. Aber beweist das, dass LLMs nicht denken können? Ich finde nicht. Erstens gibt es meiner Erfahrung nach immer noch viele Beispiele, die sich durch die gezeigten Tricks nicht erklären lassen und zweitens stoßen wir wahrscheinlich auch einfach an die mentalen Kapazitäten der RLHF-Auditor*innen, dieses Rewardhacking in kurzer Zeit zu erkennen. Sonst würde es ja auch nicht bei uns zuerst funktionieren. Und wenn die Machine die Gelegenheit bekommt, mit weniger Aufwand positives Feedback der RLHF-Auditor*innen zu bekommen, wird sie darauf optimieren. Ist doch klar.
Und drittens: Wisst ihr, wer noch ständig seine Rewardfunction hackt? Der Mensch. Seit Sokrates die Sophisten beschimpfte, dass ihre Argumentationen nur leere rhetorische Figuren seien, streiten wir um den Wert und die Berechtigung von Rhetorik. Und Rhetorik funktioniert auch schon immer als Abkürzung und das weiß ich, seit ich in meiner Unizeit Hausarbeiten über Bücher schrieb, die ich kaum gelesen hatte.
Meine Theorie ist also folgende: LLMs lernen aus den von uns verfütterten Semantiken eine ganze Menge über die Welt, denn die Welt ist in den Semantiken erstaunlich detailliert codiert. Für viele Antworten besteht das Optimum in der tiefen Kenntnis dieser Semantiken, doch wenn die Maschine in den Semantiken auch Abkürzungen mittels rhetorischer Tricks entdeckt, wird sie sie nehmen – b/c that’s what it does. Und daher hat das eh schon absolut verbeulte „World Model“ der KI allerlei rhetorische Verflachungen und ich sehe auch keine Technik am Horizont, die sie nachhaltig ausbeulen könnte.
Sabine Hossenfelder outet sich als gescheiterte Akademikerin and I guess I can relate? Sie beschreibt das akademische System zynisch als Paper-Produktion-Maschine, in der Paper in Drittmittel und Drittmittel in Paper umgewandelt werden. Auch wenn das in seiner Generalisierung sicher übertrieben ist, ist die Analyse der Incentives durchaus richtig. Auch in Akademia werden allerlei Rewardfunctions gehackt.
Ich glaube, es geht dabei aber nicht nur um Geld, sondern ein weiterer Faktor ist die Macht der Fächer. Egal, ob Kommissionen für Anträge oder Stellen, oder Peer-Review-Verfahren: Die Selektionen basieren mehr auf Stallgeruch (beherrscht jemand den fachspezifischen Jargon, zitiert die richtige Literatur (am besten den Peer-Reviewer und seine Friends), dropt die im Fach gerade relevanten Buzzwords?), denn auf Originalität und Substanz der Beiträge zur Erweiterung der Arten des Denkens über das Thema. Und das setzt für jedes Fach seine ganz eigene Aufmerksamkeitsökonomie ins Werk, die sich nur auf die Fortschreibung ihrer internen Semantiken konzentriert und jeden Blick über den Tellerrand – naja, sagen wir, zumindest nicht goutiert.
Sabine hat es sicher mehr versucht als ich und sie hatte mit dem Sexismus noch mal extra Hürden gegen sich, aber auch ich kenne das Gefühl des Misfits; ich habe mich nur früher damit abgefunden.
Der CEO von Cloudflaire, Matthew Prince, war bei Decoder und das Gespräch ist recht vorteilhaft für Prince, der gekonnt den bedachten Typen spielt. Das ist ein nachvollziehbares Image, wenn man ein Content Delivery Network betreibt. Wer nicht weiß, was das ist: CDNs betreiben über die Welt verstreute Serverstrukturen, die deine Lieblingsserie lokal vorhalten, damit es sofort losgeht, wenn du Play drückst.
Aber eine Stelle hat mich nicht mehr losgelassen. Fast nebenbei lobt er seine Firma für ihr Motto, nie mehr als 10% des durch das Netzwerk generierte „Values“ zu „capturen“. Ich fragte mich sofort: warum 10%? Warum nicht 7, oder 12?
Das ist eine generelle Denkart im Silicon Valley: Netzwerke schaffen „Value“ und einen als legitim geframten, aber eigentlich völlig beliebigen Anteil davon schöpfen sie für sich ab. Bill Gates hatte einmal eine Plattform dadurch definiert, dass sie weniger als 50% des von ihr geschaffenen Values vereinnahmen dürfe, was der Analyst Ben Tompson seitdem die Bill Gates Line nennt. Ich finde das aus zwei Gründen merkwürdig. Zum einen die vollkommen beliebige Wahl des Prozentsatzes (10%, 50%, 30%, whatever) und zum anderen frage ich mich, was genau unter Value zu verstehen ist? Ist „Value“ nur monetär gemeint, also muss Umsatz oder eine Transaktion dahinter stehen? Und selbst wenn man sich auf moneträren „Value“ einschließt: wo genau kommt dieser Value denn her? Doch zum größten Teil nicht von der Plattform selbst, sondern von denen, die sie nutzen?
Es ist diese Frage, die mich am meisten motiviert hat, die Macht der Plattformen zu schreiben: Was ist Wert? Nicht nur bei Plattformen, sondern generell (ich halte weder die marxistische noch die neoklassische Antwort für befriedigend und auch Marianna Mazzucato hat mir diesmal nicht weitergeholfen).
Die Nuss habe ich leider nicht geknackt bekommen auch wenn ich der Antwort beträchtlich näher gekommen bin. Plattformen schaffen durchaus Wert durch ihre Infrastruktur und dieser Wert lässt sich gut anhand des Suez-Kanals erklären, dessen Durchquerungspreis sich an den Mehrkosten einer Afrikakaumrundung orientieren. Grob gesagt, ist der Wert einer Infrastruktur also äquivalent zu den Aufwänden, die man für eine alternative Verbindung in Kauf nehmen müsste, weswegen ich diesen Wert im Buch „Opportunitätsprämie“ nenne. Zusätzlicher Wert wird darüber hinaus natürlich auch mit der Administration und Moderation auf der Plattform geschaffen.
Aber jeder weitere Wert ergibt sich aus den Beziehungen auf dem Netzwerk selbst und das dürfte der ungleich größte Teil des Wertes des Netzwerks sein und der entzieht sich der Kontrolle und Verantwortung des Plattformbetreibers. Dass dieser es trotzdem für das Natürlichste der Welt hält, einen Anspruch darauf zu haben, einen relevanten Teil davon abzuschöpfen, ist genau genommen ziemlich dreist?
In meinem Buch behandle ich auch die sehr lesenswerte Doktorarbeit von Uta Meier-Hahn, die eine Art Anthropologie der Netzwerkökonomie vorgelegt hat. Sie hat mit etlichen Verantwortlichen von großen Netzwerkbetreibern gesprochen und sich erklären lassen, wie genau Peering-Entscheidungen und -Deals getroffen werden. Für die, denen das nichts sagt: das Internet wird in seinen Grobstrukturen von nur einer Handvoll Großunternehmen betrieben, deren Geschäftsmodell es ist, ihre Konnektivität an Internet Service Provider, andere Netzwerkbetreiber oder CDNs wie Cloudflaire weiter zu verkaufen. Das Internet ist ein Netz der Netze und der Verkehr zwischen den Netzen hat ab und zu ein Kassenhäuschen – und manchmal auch nicht. Dann nämlich, wenn die Interessen beider Netzbetreiber, Daten zu tauschen, in etwa ausgeglichen ist. Die Kriterien dazu sind komplex und ein Großteil von Utas Arbeit befasst sich mit ihrer Katalogisierung, aber einer der wesentlichen Faktoren ist natürlich die Größe des Netzes. Ein kleines Netz hat immer ein höheres Interesse, mit einem größeren Netz Daten zu tauschen, als umgekehrt und deswegen muss das kleine Netz zahlen und das große bekommt Konnektivität geschenkt.
Das tolle an Utas Doktorarbeit ist, dass man es hier schwarz auf weiss hat: Kontrolle von Zugang ist Macht und Macht ist die Fähigkeit, Preise zu nehmen – also die Definition von Renten. Und an der Beliebigkeit des gecapturedten Prozentsatzes können wir bereits erahnen, wo die Reise entlang der Enshittification noch hingeht.
Doch diese Mechanismen beschränken sich nicht auf Plattformen und Netze, sondern sind dort nur besonders sichtbar. Es gibt viele Güter, deren Wert wir nur zum Teil an ihren intrinsischen, materiellen Qualitäten messen und bei denen es viel mehr darum geht, zu welchen Beziehungen sie uns Zugang gewähren. Immobilien sind das beste Beispiel: Lage ist deswegen für den Preis entscheidend, weil sie Zugang zu bestimmten Aktivitäten, wirtschaftlichen Opportunitäten und Lebensqualitäten verspricht, die sie selbst nicht hervorbringt. Wir sehen dasselbe im Verhältnis von Arbeitnehmer*innen zu Unternehmer*innen, bei denen letztere die Machtposition zum Zugang zur Teilhabe an der Gesellschaft kontrollieren, während erstere möglichst austauschbar gehalten werden. Wir sehen das aber auch in den Ausbeutungsstrukturen um Supplychains, in denen das Leitunternehmen nur noch die Marken- und Urheberrechte, sowie das Marketing verwaltet und damit den Zugang zu Kund*innen monopolisiert, während es die Supplyunternehmen um geringste Margen konkurrieren lässt.
Die Gesellschaft ist durch Abhängigkeiten strukturiert und der ganze Trick besteht darin, Flaschenhälse zu produzieren und dort die Kontrolle der Zugänge zu bepreisen. Und das ist der Grund, warum ich es politische Ökonomie und nicht Ökonomie nenne.
Jetzt fragt ihr euch sicher: Hä? Abhängigkeiten, Politische Ökonomie, Kontrolle von Zugang? Das ist alles so verwirrend! Was ist denn aus den guten alten Märkten geworden?
Ich habe erst diese Woche gelernt, dass der ultimative „missing Link“ zwischen der politischen Ökonomie der Abhängigkeit und der klassischen Ökonomie der Märkte in der „The getting-punched-in-the-face theory of efficient markets“ von Daniel Taylor liegt.
Es ist ganz einfach. Stell dir vor, ich hau Dir volle Kanne ins Gesicht und das macht mir so viel Spaß, dass es mir ein Euro pro Tag wert ist, aber Dir ist es 100 Euro pro Tag wert, nicht ins Gesicht gehauen zu bekommen. Nach klassischer ökonomischer Theorie wäre die Pareto-optimmale Effizienz dieser Markt-Beziehung dann erreicht, wenn Du mir 99 Euro fürs Nicht-Ins-Gesicht-Geschalgen-Werden zahlst.
The point of this is to illustrate how Pareto efficiency and efficient markets don’t care about power dynamics, exploitation, or distributional outcomes.
Gary Stevenson beschreibt in diesem Meinungsstück für den Guardian seine Erlebnisse als ehemaliger Banker und wie schnell er merkte, dass er alle ökonomische Theorie über den Haufen werfen musste, um stattdessen mit eigenen Augen die Herrschaftsverhältnisse in den Blick zu nehmen, um gute Prognosen für seine Anlageentscheidungen zu treffen.
So I went back home to Ilford, in east London, and I looked, and what did I see? My best mate had holes in his shoes. He used to jump over the Tube barriers on the way to work when no one was looking. Another friend’s mum had sold her house. Now he was sleeping on the sofa of her rented flat, trying to save up the deposit for a house, the cost of which was rising quicker than his savings. He still hasn’t bought it. Meanwhile, I worked every day on the second floor of a skyscraper in a room full of millionaires.
The next year, 2011, I placed a bet. It was a bet that the hundreds of billions of pounds of economic stimulus being poured into the UK and US economies would not reach the people who needed it. It would settle in the pockets of the richest, who would use it to buy the homes of the poor, and the economy would never recover. That year, I was Citibank’s most profitable trader in the world. They paid me $2m and asked me to do it again. It was around about then I realised the whole economic system wasn’t working.
Da Geld nur der Transmissionriemen gesellschaftlicher Machtverhältnisse ist, haben wir ein sich selbst fütterndes Monster geschaffen, das Macht nutzt, um Geld zu machen und Geld nutzt, um seine Macht abzusichern. Der Rewardfunction-Hack im Herzen unserer Gesellschaft.
Mit jedem weiteren Jahr rücken wir der Oligarchie näher und sind irgendwann an dem Punkt der Unumkehrbarkeit, weil dann die gesellschaftliche Macht der 0,1% ausreicht, jeden Versuch ihrer Einhegung zu unterbinden. Nimmt man die vielfältigen Verflechtungen der Milliardärsklasse mit dem weltweiten Rechtspopulismus mit ins Bild, könnte der Punkt bereits überschritten sein?
Die Washington Post hat ein Stück über die Anleger*innen von Truth Social, die in der letzten Woche ca. 50% des Werts ihrer Investitionen verloren haben, aber trotzdem erstaunlich guter Dinge sind?
“I know good and well it’s in Trump’s hands, and he’s got plans,” he said. “I have no doubt it’s going to explode sometime.”
Truth Social ist so interessant, weil hier so vieles, von dem, was ich oben zu Plattformen entwickelt habe, überhaupt nicht zutrifft. Es schafft keinen Value durch Opportunitätsprämien, weil es außer Donald Trump und ein paar verstrahlten MAGA-Heads eh niemand nutzt. Es hat dementsprechend auch kaum Umsätze und rein aus wirtschaftlicher Perspektive hat dieses Unternehmen null Zukunft.
Aber mir scheinen die Kalkulation der DJT-Investor*innen trotzdem nicht vollkommen irrational zu sein. Eigentlich praktizieren sie eine Anlagestrategie, die der von Gary Stevenson gar nicht so unähnlich sieht. Sie wetten auf Donald Trump und seinen Machtgewinn, wenn er wieder Präsident wird und ihre implizite Hoffnung scheint zu sein, dass Trump sie als „Early Investors“ mittels seiner Macht schon irgendwie gesundstoßen wird.
Sie liegen natürlich trotzdem falsch, einfach weil Trump auf ihre Loyalität scheißen wird, aber ihr Handeln zeigt, dass sie den Macht-Geld-Transmissionsriemen verstanden haben und damit sind sie zumindest den akademischen Ökonom*innen einen Schritt voraus.
Sorry, Milliardäre machen mir immer so schlechte Laune (ich werde noch zum True Hater) und ich schätze, das macht auch mich wie Tucker Carlson und ja, Elon Musk und irgendwie auch Sabine Hossenfelder zu einem Erbe von Howard Beale. (Wobei wir eigentlich alle Abkommen von Martin Luther sind, dem ersten Rage Blogger der Geschichte). Ich mein: dieser Newsletter ist für mich auch ein Eingeständnis, dass ich meine Gedanken vornehmlich außerhalb akademischer und massenmedialer Strukturen fortsetzen will und evtl. enthält er auch Spuren meines Unmuts über die Welt?
Ich will das nicht überbewerten, aber ein klitzekleines bisschen fühle ich mich deswegen auch verantwortlich für den Bullshit, der gerade so läuft. Thomas Mann reflektierte nach dem zweiten Weltkrieg seine semantische Verwandtschaft mit dem Nationalsozialismus und die Verantwortung, die damit einhergeht, in seinem bekannten Essay „Bruder Hitler“. Unsere gedankliche und sprachliche Verortung in ganz spezifische Semantiken lenkt und begrenzt zwar unsere Denk- und Handelsmöglichkeiten, aber gerade weil diese Semantiken niemals fix sind und weil wir ihre Bedeutung auch immer ein bisschen mitbestimmen, entbindet uns das eben nicht von der Verantwortung, sondern es fesselt uns bisweilen an unsere ärgsten Feinde.
Aber die Verantwortung habe ich ja nicht Tucker Carlson gegenüber und das bringt mich zu der Frage: für wen schreibe ich hier eigentlich? Ich kenne die meisten von Euch, sehr geehrte Abonnent*innen, gar nicht, aber auch ganz allgemein: Welche Art von Öffentlichkeit will ich hier herstellen? Ich habe mir überraschend wenig Gedanken um diese Fragen gemacht, obwohl relativ früh klar wurde, dass das hier definitiv nicht für alle ist, aber mein persönliches Notizblog ist es eben auch nicht?
Die Antwort ist, dass sich das Publikum des Newsletters nach den Inhalten selektiert, statt umgekehrt und im Korridor zwischen verschrobener Privatsemantik und super aufgeräumtem Explainer ziele ich deswegen auf den Sweetspot, wo die Gedanken atmen. Also meine jedenfalls und wessen Gedanken noch so mitatmen wollen.
> Aber immer wenn ich einen Post verfasse, oder ein Bild hoch lade, dann machen ich das unter ganz bestimmten materiellen Bedingungen und antizipiere dadurch konkrete Rezeptionshaltungen und die Tatsache, dass dieser Kontext in der Rezeption verloren geht, ist ein handfestes Problem.
Genau! Deswegen könntest Du Deine Blogeinträge ja auch z.B. als Link ins Fediverse pushen anstatt den gesamten Text. 😉
> dabei ist die Frage viel relevanter, was die digitalen Medien mit unseren Beziehungen machen
Exakt. Haidt geht darauf in seinem Buch ein, wenn er über die Breitenwirkung sozialer Medien schreibt, eben weil SocMed ja nicht (nur) auf mich als Individuum wirkt, sondern vor allem auf die Form und Psychologie sozialer Bindungen.
Odgers Review in Nature ist eine einzige Frechheit, unter uns gesagt, der ganze Verein der „Sceptics“ (vor allem Przybylski) wirft munter Screentime und Social Media durcheinander, als ob das dasselbe wäre. Aber wenn SocMed eben die Beziehungsweisen (schöne Wortneudeutung) verändert, hat das mit Screentime nur am Rande zu tun (und genau das sagt auch Haidt in seinem Buch), sondern vor allem mit der sozialen Qualität dieser neuen „parasozialen“ Bindungen. (Ich schreibe „parasozial“ in Anführungen, da der Begriff meines Erachtens nur bedingt zutrifft und klassischerweise eine soziale Einbahnstraßen-Bindung beschreibt, etwa Popstar zu Fan, was in SocMed oftmals nicht wirklich zutrifft).
„Anxious Generation“ ist ja auch „nur“ der erste Teil eines Haidt-Doublewhammy’s, nächstes Jahr erscheint das Buch über Institutionen und Demokratie, da wird die Debatte dann erst richtig interessant.
Habe ja immer noch nicht ins Buch reingekuckt, aber vor allem auch an der von Read besprochenen Diskussion scheint es offensichtlich, dass Haidt digital vermittelte Beziehungsweisen grundsätzlich nicht ernst nimmt?
Moin, Michael,
wir kennen uns ja etwas, insofern vielleicht nicht die angesprochene Zielgruppe in Sachen „für wen ist das?“ Das Bild vom gedankenatmenden Sweetspot triffts für mich hervorragend, ich les das alles hier immer mit dem „Oh, übersehene Perspektive, anschlussfähige Gedanken“-Effekt und bin da zum einen glücklich damit, zum anderen empfinde ich gelegentlich gar leisen Neid, weil ich in eine ähnliche Richtung will mit meiner Bloggerei zwischen Tagebuch und Denk- bzw. Kritisiererei, wobei ich da recht oft halt aus der Marketing/Internet/eCommerce-Ecke komme und da wiederum das Gefühl habe, in einer Branche unterwegs zu sein, die Blicke über den Tellerrand jenseits der „Line goes up“-Metriken oft genug vermeidet. Und selber neige ich dann schnell zum polemisieren und freu mich über doch sehr konstruktives Denken hier, trotz grimmiger Aussichten.
Was ich auch sehr genieße, ist der Ausbruch aus dem Silodenken der jeweiligen Disziplinen. Es haben sich viele Leute in vielen Kontexten kluge Gedanken gemacht und das scheint mir große, ungehobene Potentiale zu haben. ich merk bei mir selber, dass ich dann oft genug bei Holzkamp, Marx, Lem, Luhmann hängenbleibe und auch wenn das wahrscheinlich schon als ein recht breites Spektrum für vier Leute durchgeht, allein, dass alle schon tot sind, sollte mir zu denken geben. Insofern, gerne weiterdenken und -atmen, persönlich würd ich mir wegen Kontextkram und Protokollbrüchen wenig gedanken machen, wir haben Hypertext.
Man dankt fürs Hirnanregen,
Richie
schade, jetzt würde ich hier gerne liken können.
@mspro: Kann man so nicht sagen. Sicher, ein großer Teil des Buches arbeitet sich erstmal an den Statistiken ab und schaut auf individuelle Effekte, aber Haidt erwähnt unterschiedlich wirkende „Beziehungsweisen“ immer wieder und spricht ständig davon, dass die individuellen Effekte nicht losgelöst betrachtet werden können von ihren sozialen Einbettungen. Dass die Kritiker diese Stellen anscheinend bewusst überlesen sagt ja auch was aus.
To be fair, wir beide sind nicht die Zielgruppe des Buchs, ich kenne die meiste der vorgestellten Studien und Effekte und lerne wenig neues. Das Buch wendet sich explizit an ein Mainstream-Publikum, um die grundsätzlichen Talking Points in einen breiteren Diskurs einzubringen, der über Tech-Experten hinausgeht. Ich finde, es macht einen guten Job darin.
Ich hätte mir das alles auch mehr in depth gewünscht, aber das Buch ist ein guter Door Opener, und mehr will es auch gar nicht sein, schätze ich.
Pingback: Threads | Wolkenstich
Pingback: Krasse Links No 12 | H I E R