🌐 Netzwerkeffekte in Social Media

Entscheidungsmatrix: Welches Netzwerk sollte ich joinen?

πŸ“Š Die drei Netzwerke im Vergleich

🌱 Netzwerk A
50K
Kleine Community
πŸ“ˆ Netzwerk B
5M
Mittlere Reichweite
πŸš€ Netzwerk C
500M
Grâßtes Netzwerk

πŸ“– Legende der Kategorien

πŸ‘¨β€πŸ‘©β€πŸ‘§β€πŸ‘¦ = Mein Family Chat vorhanden
πŸ‘₯ = Die meisten meiner Freunde sind da
⭐ = Meine Lieblingsstars sind aktiv
🎯 = Spezial-Communitys für meine Hobbys
πŸ“° = Guter News-Aggregator
πŸ’Ό = Berufliche Kontakte/Networking
🎨 = Kreative/Nischen-Creator

πŸ’‘ Netzwerkeffekt-Logik:

Netzwerk A (50K User): Klein aber fein - hier sind Nischen-Communitys und Early Adopters. Family ist noch nicht da, aber kreative Creator experimentieren hier.

Netzwerk B (5M User): Kritische Masse erreicht - deine Freunde sind hier, erste Stars nutzen es, aber noch nicht alle Features etabliert.

Netzwerk C (500M User): Das dominante Netzwerk - alle sind da, perfekter News-Feed, alle Stars, aber weniger Nischen-Content.

πŸ“‹ Entscheidungsmatrix

Kategorie Netzwerk A
(50K)
Netzwerk B
(5M)
Netzwerk C
(500M)
Austauschbarkeit
Netzwerk A
β€”
Austauschbarkeit
Netzwerk B
β€”
Austauschbarkeit
Netzwerk C
β€”
Austauschbarkeit

πŸ”„ Substitutionsmatrix

Wie gut kann ein Netzwerk ein anderes ersetzen? (in %)

Von / Nach Netzwerk A Netzwerk B Netzwerk C Summe / 100

🎯 Zusammenfassung & Insights